Beiträge: 925 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 09/2005
	
	  
	
Ort:  Thüringen Erfurt
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  torch-red
Baureihe (2):  torch red
Baujahr,Farbe (2):  C5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi, 
mal ne Frage an die tiefe Fraktion. Habe vorn komplett runtergeschraubt + Gummis komplett gekürtzt. Seit dem beim Verwinden der Karosse, also praktisches Beispiel, schräg durchfahren einer Bodenwelle bzw. Einfahrt, habe ich ein knackendes Geräusch. Ich vermute weil die Gummis nicht mehr vorhanden sind. 
Hat jemand das selbe Geräusch auch? 
Hab die Vorderachse bereits auf ein mögliches Spiel überprüft...negativ.
 
Aber bitte keine Moralapostel, sie bleibt so tief!!!
 
Gruß Sven   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 989 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 11/2009 
	
	  
	
 Ort: Erlensee
 Baureihe: C6 Edelbrock
 Baujahr,Farbe: 2005,  Schwarz
 Baureihe (2): 1986, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 2007, Cubanitsilber
 Baujahr,Farbe (3) : Mercedes CLS 320cdi
    
  
	
 
	
	
		Servus, 
 
du mußt die Gummiteller die auf dem Querlenker sitzen schmieren, hatte erst 
Siliconfett genommen aber da kam das Knarzen nach zwei Wochen wieder 
und ich mußte wieder nachschmieren. 
 
Jetzt hat mir Till so etwas anderes drunter gemacht und es hält schon vier Wochen aber auch 
da wirst du nicht drum rum kommen das regelmäßig zu wiederholen weil es leicht wieder anfängt. 
 
Wenn du schon beim schmieren bist schau dir auch mal den Achsschenkel an wo der Gummi  
aufliegt und wenn nötig glatt schleifen. 
 
Bin übrigens auch brutal tief und da ist das wohl so. 
 
Grüße Robert
	 
	
	
ja aber nein aber ja aber nein halt die Fresse    ( Zitat Vicky Pollert) englische Philosophin
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 985 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  CH-Luzern
Baureihe:  C5 Z06 / C5-R Engine
Baujahr,Farbe:  50 Th  SRPe
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		 
Gehirn einschalten: vorn schafft jetzt der Metallteller auf dem Alu-Dreieckslenker ?????? Super....!!!!
 
Wozu legt man Gummi dazwischen und schmiert Diesen wenn möglich hin und wieder.....Richtig, damit es GLEITET !!!!!!!!!!!!
 
Schmeiss den Stahlteller mit Gewindestange raus, schneide das Gewinde mit dem Gewindeschneider in der Blattfeder nach/sauber........und fertige ein identisches Teil aus Teflon. Gewinde sollte M14 sein. Den unteren Teller dann so knapp 1cm hoch und ballig drehen. Gewinde bis an den Teller schneiden. So kommst Du tief genug. Denn ohne Gummi o.ä. ist schon sau blöd.
    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.613 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 03/2007
	
	  
	
Ort:  Thüringen
Baureihe:  C5,C4,C3,850ci,M3,X5
Baujahr,Farbe:  1995, rot
Kennzeichen:  NH C4
Baureihe (2):  1995
Baujahr,Farbe (2):  C4 LT1
Kennzeichen (2):  NH V8
Baureihe (3) :  2003, red metallic
Baujahr,Farbe (3) :  C5 50th Anniv. "Geiger"
Kennzeichen (3) :  NH US 1
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 989 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 11/2009 
	
	  
	
 Ort: Erlensee
 Baureihe: C6 Edelbrock
 Baujahr,Farbe: 2005,  Schwarz
 Baureihe (2): 1986, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 2007, Cubanitsilber
 Baujahr,Farbe (3) : Mercedes CLS 320cdi
    
  
	
 
	
	
		Ich hab natürlich Gummis drunter, halt die aus Polyurethan, Metall 
auf Metall kommt nicht so gut.
	 
	
	
ja aber nein aber ja aber nein halt die Fresse    ( Zitat Vicky Pollert) englische Philosophin
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 527 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 02/2005 
	
	  
	
 Ort: Toronto, On., Canada
 Baureihe: Z06/Z16/CE
 Baujahr,Farbe: 04/ Lemans Blue
    
  
	
 
	
	
		 
Zitat:Original von Corvette C5 
Hi, 
 
mal ne Frage an die tiefe Fraktion. Habe vorn komplett runtergeschraubt + Gummis komplett gekürtzt. Seit dem beim Verwinden der Karosse, also praktisches Beispiel, schräg durchfahren einer Bodenwelle bzw. Einfahrt, habe ich ein knackendes Geräusch. Ich vermute weil die Gummis nicht mehr vorhanden sind. 
Hat jemand das selbe Geräusch auch? 
Hab die Vorderachse bereits auf ein mögliches Spiel überprüft...negativ. 
 
Aber bitte keine Moralapostel, sie bleibt so tief!!! 
 
Gruß Sven   
	 
	
	
HP. More is good. Too much is just right! 
'Leave late, get there early'
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 925 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 09/2005
	
	  
	
Ort:  Thüringen Erfurt
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  torch-red
Baureihe (2):  torch red
Baujahr,Farbe (2):  C5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		...nun ja es handelt sich nicht um ein knarzen, sondern knacken..... 
Mit dem Gewinde das ist so ne Sache, siehe meinen Bericht
 https://www.corvetteforum.de/thread.php?...55347&sid=
@ Ronald
 
...ja bei dir in der Garage läßt sich das ganz gut machen   
Gruß Sven   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 989 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 11/2009 
	
	  
	
 Ort: Erlensee
 Baureihe: C6 Edelbrock
 Baujahr,Farbe: 2005,  Schwarz
 Baureihe (2): 1986, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 2007, Cubanitsilber
 Baujahr,Farbe (3) : Mercedes CLS 320cdi
    
  
	
 
	
	
		Knacken alle halbe Sekunde beim über den Hüppel fahren? 
Meinte ich   
	 
	
	
ja aber nein aber ja aber nein halt die Fresse    ( Zitat Vicky Pollert) englische Philosophin
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 925 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 09/2005
	
	  
	
Ort:  Thüringen Erfurt
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  torch-red
Baureihe (2):  torch red
Baujahr,Farbe (2):  C5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ok, dann ist ja alles bestens   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 989 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 11/2009 
	
	  
	
 Ort: Erlensee
 Baureihe: C6 Edelbrock
 Baujahr,Farbe: 2005,  Schwarz
 Baureihe (2): 1986, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 2007, Cubanitsilber
 Baujahr,Farbe (3) : Mercedes CLS 320cdi
    
  
	
 
	
	
		Ist erst bestens wenns nicht mehr knackt     
	 
	
	
ja aber nein aber ja aber nein halt die Fresse    ( Zitat Vicky Pollert) englische Philosophin
  
	
		
	 
 
 
	 
 |