Beiträge: 701 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 02/2011
	
	  
	
Ort:  nähe Stugi
Baureihe:  ex C4
Baujahr,Farbe:  weiß
Baureihe (2):  ´01, rot
Baujahr,Farbe (2):  ex C5
Baujahr,Farbe (3) :  C6
Corvette-Generationen:  
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 22 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 11/2010
	
	  
	
Ort:  Frankfurt am Main
Baureihe:  C06 Competition
Baujahr,Farbe:  2009, Weiß/ schwarz
Kennzeichen:  F-BB 186
Baureihe (2):  1986, GB Racing Green
Baujahr,Farbe (2):  Brightweehl/ Mohr Cobra
Kennzeichen (2):  F-BB 427
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@NicoVett 
ich soll leide nicht mit dem Preis Hausieren gehen. Aber so eine Beklebung kostet gut und gerne 2.500- 3000 EUR. Die Carbonfolie in Anthrazit war halt sher teuer. Ich habe im prinzip nur die Materialkosten getragen. 
 
@Porter 
wie ohne Kennzeichen. Kriege ich da keine Probleme. Muss doch vorne und hinten drauf sein, oder?
 
@SmartyMarty 
das ist eine Brightweehl bzw. Mohr Cobra mit Ford Granada Achsen und Rover bzw. Buick V8. Ich wollte nun mal keine AC-Cobra haben. die sieht mir zu harmlos aus.   
@Vette58 
ich habe mir gedacht das die C1 Fahrer das nicht schön finden. ich mag aber den Retrolook und ich finde es ist doch ganz gut gelungen obwohl ich erst die Muffe hatte.
 
es sollte auch eigentlich nur zum Schutz des grotten schlechten Lackes dienen. und dann ist die Fantasy mit mir durchgegangen   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		hallo sieht soweit super aus    das ander seite würde mich persönlich stören    aber dir muss es gefallenlg dirk   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 22 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 11/2010
	
	  
	
Ort:  Frankfurt am Main
Baureihe:  C06 Competition
Baujahr,Farbe:  2009, Weiß/ schwarz
Kennzeichen:  F-BB 186
Baureihe (2):  1986, GB Racing Green
Baujahr,Farbe (2):  Brightweehl/ Mohr Cobra
Kennzeichen (2):  F-BB 427
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		ich wollte das ja sogar zu erst in rot haben. aber ich dann so schlecht geträumt und auch mein Kollege der die Beklebung gemach sagte mir am nächsten Morgen das er gerne alles für mich macht aber das mit rot nicht verantworten kann   
und das war auch gut so
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo Boris, 
 
Die Streifen finde ich ganz gut gelöst, die "C1-Coves" passen IMHO nicht zur Linie der C6. 
 
Bei meiner Z steht auch irgendwann eine Umfolierung an, bei weiß ginge ich aber eher Richtung mattweiß. 
 
Wo hast Du das Auto denn folieren lassen? 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 22 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 11/2010
	
	  
	
Ort:  Frankfurt am Main
Baureihe:  C06 Competition
Baujahr,Farbe:  2009, Weiß/ schwarz
Kennzeichen:  F-BB 186
Baureihe (2):  1986, GB Racing Green
Baujahr,Farbe (2):  Brightweehl/ Mohr Cobra
Kennzeichen (2):  F-BB 427
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Bei der Firma HEK-Werbetechnik. Die machen viel für die Tourenwagen und der Cheffe fährt sogar selber Porschecup und den kenne ich gut. Daher habe ich einen Sonderpreis bekommen   
und die Jungs leisten echt super arbeit. nicht wie diese Foliere die vollbeklebung für 900€ machen und die dinger dann auch so aussehen.  
Bei der Corvette ist das alles nicht so einfach mit der Folie. Z.B. ist bei mir das Heck komplett eine Folie und auch an den Türgriffmulden ist nichts gestückelt oder übelappend. 
@Jr ich gebe dir gerne den Kontakt
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 721 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 03/2004
	
	  
	
Ort:  Mainz
Baureihe:  SLK 350
Baujahr,Farbe:  2008 obsidianschwarz
Baujahr,Farbe (2):  ehemals C 4 und C 5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		  Finde es sieht klasse aus und gerade das Design in Bezug zur C 1 finde ich mal ein gute Idee als Respekt vor den alten Mädels zu den heutigen... 
liebe Grüße, 
Manu
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.192 
	Themen: 156 
	Registriert seit: 05/2008
	
	  
	
Ort:  D
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Vette58 
Als C1 Fahrer gruselt es mich ja ein wenig bei der Seitenansicht    
 
Aber solange es dir gefällt    
 
Gruß 
Uli 
Wieso ?  
meine rote C5 hat auch einen weißen " Tropfen" auf beiden Seiten  :kreuz: :kreuz:
 
Grüße 
der Frank    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 22 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 11/2010
	
	  
	
Ort:  Frankfurt am Main
Baureihe:  C06 Competition
Baujahr,Farbe:  2009, Weiß/ schwarz
Kennzeichen:  F-BB 186
Baureihe (2):  1986, GB Racing Green
Baujahr,Farbe (2):  Brightweehl/ Mohr Cobra
Kennzeichen (2):  F-BB 427
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@CorvetteMaus 
genau so wars auch gedacht. Als homage an die alten Ladys   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  PB Sennelager (D)
Baureihe:  Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:@Porter  
wie ohne Kennzeichen. Kriege ich da keine Probleme. Muss doch vorne und hinten drauf sein, oder? 
Ich meinte nur den dicken Schildträger, der allgemein nicht soooo akzeptiert ist. 
Wirste bestimmt in Flörshome genug Alternativen sehen.
 
Bei den Kissling (?) C6Rs gibt es als Folierung den Cove von hinten kommend, das finde ich eine 
gute Interpretation. Wenn´s so gemeint war   
edit: Bachstubensalut
   , ....
	  
	
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
                  °°  °°   
 
	
		
	 
 
 
	 
 |