Beiträge: 2.896
	Themen: 157
	Registriert seit: 02/2008
	
	
	
Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
Baureihe: Ford 7Litre
Baujahr,Farbe: 1966 Red
Kennzeichen: MY-FE 428
    
	
 
	
	
		Insgesamt sind es 4 verschiedene Schrifttypen, aber das ist es weniger, die Köpfe sind 74er
Mal gespannt was damit jetzt passieren soll
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Anbieten als das was es ist.  Wenn Blockgussnummer OK ist, so ist das schon ne Menge.  Koepfe sind nicht so teuer,  fuer 1500 USD bekommt man sehr gute Gusskoepfe korrekt datiert.
Der NCRS Punkteabzug ist nicht so schlimm bei falschen eingeschlagenen Nummern, solange die Gussnummern und Gussdaten stimmen.  Noetigenfalls kann man das Ding ja planen und weg sind die Nummern.   Wurde anscheinend oefters gemacht ohne an die Nummern ( NM ) zu  denken.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 462
	Themen: 1
	Registriert seit: 10/2003
	
	
	
Ort: 
Kreis Heilbronn
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1969,Coupe rot
Baureihe (2): 
1968 Cabrio grün-met
Baujahr,Farbe (2): 
C3
Baureihe (3) : 
C6 / Z06
Baujahr,Farbe (3) : 
2008 Schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Cowboy,
ist das Bild Nr 2 das Getriebe ? Wenn ja, ist die Fg.Nr. von einem 69er Cabrio an der falschen Stelle und falsch eingeschlagen.
Beim Getriebe sind Folgende Daten eingeschlagen: z.b. P9C08 in ca 10mm Größe und die letzten Ziffern der Fg.Nr. 9S722123 in ca 6mm größe gestempelt(alle gleich groß und gleicher abstand,da diese zusammen auf einmal eingeschlagen wurden.
Diese Nummern sind am mittleren Getriebegehäuse von unten nach oben eingeschlagen.
Die Nummer wie sie in Bild 2 eingeschlagen ist gibt es so bei der Corvette nirgends. Es sind immer nur die letzten Ziffern ,auch auf Motorpad und Rahmen eingeschlagen, die ganze VIN ist nur auf dem Schild am Scheibenrahmen.
Das ganze aus dem Kopf ohne Gewähr, da ich meine Unterlagen gerade bei meinem Bruder habe !
Gruß Hermann
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 462
	Themen: 1
	Registriert seit: 10/2003
	
	
	
Ort: 
Kreis Heilbronn
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1969,Coupe rot
Baureihe (2): 
1968 Cabrio grün-met
Baujahr,Farbe (2): 
C3
Baureihe (3) : 
C6 / Z06
Baujahr,Farbe (3) : 
2008 Schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
zu Bild 1:
Motornummer ist ca 10mm hoch so wie das FA.Müsste eigentlich T0810CBH oder so sein.
Fg.Nr. ist auch wieder ca. 6mm gestempelt,und nur die letzte 7-8 Ziffern.
 Motornummer besteht aus 1 Buchstaben 4 Ziffern und 2 oder 3 Buchstaben ,die 69er Corvette
hatte nur 2 Buchstaben,der Motorkennbuchstabe wurde glabe ich mitte der 70er von 2 auf 3 Buchstaben umgestellt.
Gruß Hermann
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896
	Themen: 157
	Registriert seit: 02/2008
	
	
	
Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
Baureihe: Ford 7Litre
Baujahr,Farbe: 1966 Red
Kennzeichen: MY-FE 428
    
	
 
	
	
		Die zweite Nummer ist das SixPack-Intake, da stimmen die Daten mit denen der Vergaserbatterie überein
Wie liest man nochmal die Gussuhr? Castingdate vom Block ist E4 70, von dem Intake muss ich nochmal schauen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 185
	Themen: 40
	Registriert seit: 03/2006
	
	
	
Ort: 
Österreich/Salzburg
Baureihe: 
71 BB
Baujahr,Farbe: 
sunflower yellow
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		hy,
also beim meinem 454 Block steht das CPH auch drauf.steht  für 71 er vielleicht auch 72 ls5 mit handschaltung!
gruß Martin