Beiträge: 1.889
	Themen: 207
	Registriert seit: 08/2005
	
	
	
Ort: Norwegen
Baureihe: c3
Baujahr,Farbe: 1973, blaumetallic
    
	
 
	
	
		Hei!
Møchte im Winter meine SGB ueberholen. Was ausser 
https://www.ecklers.com/product.asp?pf_i...pt_id=1838 braucht man noch dazu? 
Worauf sollte man besonders achten, damit ich das Ganze wieder ohne viele Korrekturen einbauen kann und es so ist wie zuvor? 
Die Gummi-Scheibe kommt auch neu.
	
Gruesse,
Marius  
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833
	Themen: 92
	Registriert seit: 05/2007
	
	
	
Ort: 
Matrix
Baureihe: 
BMW Z4
Baureihe (3) : 
2014
Baujahr,Farbe (3) : 
Audi A5
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		BTW, in der E-Bucht wird gerade eine angeboten.
Vielleicht eine Lösung diese nebenbei zu überholen und dann umzubauen.
Gruß
Frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215
	Themen: 52
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: Neustadt/Weinstr.
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
Baureihe (2): 1958 black/silver
Baujahr,Farbe (2): C1
    
	
 
	
	
		Für die Mutter am Lenkstockhebel benötigst du eine Nuß, die in den meisten Sets nicht enthalten ist. Ich meine, die Größe war 1 5/16" und ich habe sie aus einem Mini Cooper Online-Shop.
Außerdem einen SEHR kräftigen Abzieher für den Lenkstockhebel.
Noch ein Hinweis zum Abschrauben der oben erwähnten Mutter:
Am besten die Mutter erst lösen wenn das Lenkgetriebe ausgebaut ist und der Lenkstockhebel im Schraubstock eingespannt werden kann.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215
	Themen: 52
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: Neustadt/Weinstr.
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
Baureihe (2): 1958 black/silver
Baujahr,Farbe (2): C1
    
	
 
	
	
		Mir fällt noch etwas ein:
Die Welle im Worm Gear, an der der Steering Coupler befestigt wird, gab es mit verschiedenen Zahnungen. Soweit ich mich erinnere, wurde das während des Modelljahrs 1969 geändert.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.924
	Themen: 60
	Registriert seit: 06/2002
	
	
	
Ort: Niedernhausen, Taunus (Hessen)
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 72, Cabrio, rot
    
	
 
	
	
		Hier ein alter thread von mir... die grün markierten Teile im 2. Bild hatte ich erneuert. Das Kugelumlaufgetriebe allerdings wäre wahrscheinlich noch gut gewesen. Manche wechseln auch nur die Kugeln aus - halte ich aber für Unsinn. 
Gruß,
Thomas
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.889
	Themen: 207
	Registriert seit: 08/2005
	
	
	
Ort: Norwegen
Baureihe: c3
Baujahr,Farbe: 1973, blaumetallic
    
	
 
	
	
		Hei Thomas! 
Super Job. 
Ging die grosse Blechmutter gut ab?
Kann man  als Fliessfett z.B. eine Mixtur aus Schmierfett + Differentialøl verwenden? ( Habe sowas als Schmiermittel bei meinem /8 fuer die Halbwellen verwendet. Hat gut funktioniert).
Ist eine - gebastelte- Entlueftung fuers Gehåuse sinnvoll?
	
	
	
Gruesse,
Marius  
