Beiträge: 1.366
	Themen: 119
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Siegerland jetzt Sydney
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
'69 350/300
Baureihe (2): 
2016 BlackBeast
Baujahr,Farbe (2): 
SS VF Ute mit LS3 FI
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		ich denke das dies nicht allen  bekannt ist/war, corvetten konnten werksseitig nur grundiert bestellt werden.
Bj. - Stk.
'58 - 4 
'59 - 5 
'60 - 15 
'61 - 17 
'64 - 24 
'65 - 5 
'66 - 11 
'67 - 10 
'68 - 1 
'72 - 46 
'78 - 16 
'79 - 15 
'82 - 9 
lackierte grüße,
Andreas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.202
	Themen: 157
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: Deutschland
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: '69 427/400 Convertible (Daytona Yellow)
Baureihe (2): '73 1800 ES
Baujahr,Farbe (2): Volvo
Baureihe (3) : '62 TS250 Coupé
Baujahr,Farbe (3) : Glas Goggomobil
    
	
 
	
	
		Ja, der Grund war zum einen der Wunsch des Käufers nach einer Sonderlackierung und zum anderen, die häufigen Beanstandungen der Serienlackierung.
Letzteres führte dazu, daß die Kunden, bzw. die Händler, die Vette unlackiert bestellten um sie selbst (ordentlich) lackieren zu lassen.
Gruß
Tripower
	
	
	
![[Bild: osc13.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc13.gif) * *  Freunde sind wie Sterne: Du kannst sie nicht immer sehen, aber Du weißt, sie sind immer da! * *
* *  Freunde sind wie Sterne: Du kannst sie nicht immer sehen, aber Du weißt, sie sind immer da! * * 
![[Bild: YellowJacketsSign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/tripower/YellowJacketsSign.jpg) 
 
	
		
	
 
 
	
	
		Grüße von Motti
Also wußten die schon das Sie nicht lackieren können.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.202
	Themen: 157
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: Deutschland
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: '69 427/400 Convertible (Daytona Yellow)
Baureihe (2): '73 1800 ES
Baujahr,Farbe (2): Volvo
Baureihe (3) : '62 TS250 Coupé
Baujahr,Farbe (3) : Glas Goggomobil
    
	
 
	
	
		Zitat:Also wußten die schon das Sie nicht lackieren können.
 
Ja!
Insbesondere die Stöße, an denen die Teile für die Kotflügel zusammengefügt wurden, waren eine Poblemstelle. Hier mußte oft mehrmals nachgeschliffen und wieder nachlackiert werden. Irgendwann ließ man es dann aber gut sein und lieferte das Auto - mehr schlecht als recht aus. Die Reklamationen nahm man in Kauf, denn die Nachfrage war ohnehin höher als die Produktion.
Der Händler ließ das Auto lieber noch mal selbst nachlackieren, als den Kunden abzuweisen - oder aber, er bestellte die Vette gleich unlackiert ....
Gruß
Tripower
	
 
	
	
![[Bild: osc13.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc13.gif) * *  Freunde sind wie Sterne: Du kannst sie nicht immer sehen, aber Du weißt, sie sind immer da! * *
* *  Freunde sind wie Sterne: Du kannst sie nicht immer sehen, aber Du weißt, sie sind immer da! * * 
![[Bild: YellowJacketsSign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/tripower/YellowJacketsSign.jpg)