Beiträge: 112
	Themen: 21
	Registriert seit: 04/2007
	
	
	
Ort: 
Italien
Baureihe: 
C4 1985
Baujahr,Farbe: 
schwarz
Kennzeichen: 
CM9065CX
Baureihe (2): 
1985
Baujahr,Farbe (2): 
C4
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
 24.11.2008, 21:17
 
		24.11.2008, 21:17 
	
	 
	
		Hallo an alle,
ich hab mehrmals im Forum gelesen dass die Vetten immer das gleiche Problem haben: Der Wagen wackelt oder verliert Stabilitaet in Kurven. Also mein 85 macht das auch, haben die von GM in den Jahren kein besseres Fahrwerk in die Vette verbaut? Die 1992 wird mit den ganzen Verbesserungen doch stabieler laufen, oder muss man bis zur C5 warten?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269
	Themen: 170
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: 
Südhessen
Baureihe: 
C3 1972 / C4 1992
Baujahr,Farbe: 
rot / weiß
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
 
	
	
		Hallo,
das Design des Fahrwerkes hat sich nicht grundlegend geändert. 
Es kommt immer auf die Abstimmung und den technischen Zustand an: Federrate, Stoßdämpfer, Alter der Buchsen und Gelenke, Radlager, Reifen, usw...
Pauschal lässt sich das alles also nicht über einen Kamm scheren.
Um die C4 gut auf der Straße zu halten gibt es einige Methoden, aber zuerst sollte die Funktionsfähigkeit der Komponten geprüft werden.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 357
	Themen: 56
	Registriert seit: 09/2005
	
	
	
Ort: 
Süden
Baureihe: 
C4 Coupe
Baujahr,Farbe: 
Bj 84 two tone bronce
Kennzeichen: 
HA-0815-4711
Baureihe (3) : 
Bj 86 rot
Baujahr,Farbe (3) : 
Moto Guzzi Le Mans
Kennzeichen (3) : 
HA-0815-4711
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Rote Konis haben bei mir auch sehr geholfen.
In der Kombination mit dem Z51 Fahrwerk liegt meine damit sehr gut.
Gruss 
 
	
Ich hasse alle Rechtsverdreher. 
 :kreuz: