Beiträge: 12
	Themen: 4
	Registriert seit: 08/2008
	
	
	
Ort: 
NRW
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2004 Targa Schwarz
Baureihe (2): 
1993 Green
Baujahr,Farbe (2): 
Daimler/Jaguar XJ 40
Baureihe (3) : 
Suzuki1100 mit 240er
Baujahr,Farbe (3) : 
Streetfighter
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo,
bei meinem Fahrersitz an der Rückenlehne zeigen sich erste Gebrauchsspuren (Naht geht auf)vom Ein und Aussteigen, jetzt meine Frage kann man die Fahrerrückenlehne mit der Beifahrerseite austauschen ? 
Gruß Andreas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.181
	Themen: 16
	Registriert seit: 03/2007
	
	
	
Ort: 
schweiz
Baureihe: 
C6 427
Baujahr,Farbe: 
-2013
Kennzeichen: 
Zh 630 ...
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo Andreas
Das mit den Sitzen ist ein bekanntes Problem bei der C5. Die Sitze der Z06 sind noch viel schlimmer als die der C5. Die Sitze kannst du nicht tauschen. Wegen den Sitzeinstellungen. Schalter etc
Gruess dä Adi
	
	
	
CORVETTE THE LEGEND LIVES
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12
	Themen: 4
	Registriert seit: 08/2008
	
	
	
Ort: 
NRW
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2004 Targa Schwarz
Baureihe (2): 
1993 Green
Baujahr,Farbe (2): 
Daimler/Jaguar XJ 40
Baureihe (3) : 
Suzuki1100 mit 240er
Baujahr,Farbe (3) : 
Streetfighter
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hi Adi,
nein ich wollte nur die Rückenlehnen tauschen wenn das geht.
Gruss Andreas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.181
	Themen: 16
	Registriert seit: 03/2007
	
	
	
Ort: 
schweiz
Baureihe: 
C6 427
Baujahr,Farbe: 
-2013
Kennzeichen: 
Zh 630 ...
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Ok
Das sollte meinte ich. Aber es werden wahrscheinlich noch mehr posten hier. Wenn Du ganz genau wissen willst ob ja oder nein frag mal den Werner Moll.
Gruess dä Adi
	
	
	
CORVETTE THE LEGEND LIVES
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12
	Themen: 4
	Registriert seit: 08/2008
	
	
	
Ort: 
NRW
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2004 Targa Schwarz
Baureihe (2): 
1993 Green
Baujahr,Farbe (2): 
Daimler/Jaguar XJ 40
Baureihe (3) : 
Suzuki1100 mit 240er
Baujahr,Farbe (3) : 
Streetfighter
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		@ Wolfgang: Es ist nur eine ganz kleine Stelle und nach dem Tausch wäre ja diese Stelle auf der Beifahreseite innen also keine Belastung mehr durch Ein und Aussteigen und keine weiteres aufreißen der Naht.
@ Dirk : Schon gemacht ? Und wie ist der Aufwand?
Gruss Andreas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 608
	Themen: 16
	Registriert seit: 01/2007
	
	
	
Ort: 
Betzdorf,RLP
Baureihe: 
C8 Cabrio 
Baujahr,Farbe: 
2023 gelb
Kennzeichen: 
AK WS 481
Kennzeichen (3) : 
AK WS 481
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo Andreas
Bei mir war die Stelle schon größer,kam schon der Schaumstoff raus.
Steige auch täglich ca. 5-10 mal ein und aus.Bin auch kein Fliegengewicht.
Gruß Wolfgang
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714
	Themen: 24
	Registriert seit: 03/2006
	
	
	
Ort: 
nah der Route 66
Baureihe: 
C5 Coupe
Baujahr,Farbe: 
99, sebringsilvermet.
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hi Andreas,
der rechte und linke Bezug sollte sich tauschen lassen. 
Die Polster haben rechts und links zumindest haben die gleichen Artikelnummern.
Gruß
Tom
	
	
	
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz
.