| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 43Themen: 7
 Registriert seit: 08/2007
 
 
 Ort: Metzingen
 Baureihe: Noch keine
 Baujahr,Farbe: Noch keine
 Kennzeichen: RT-KO 1202
 Baureihe (2): Baujahr 2006, silber
 Baujahr,Farbe (2): Audi A3
 
 
 
	
	
		Hallo zusammen, 
nach dem ich kürzlich mir eine Miet-C6 mit Schaltgetriebe gegönnt habe  
musste natürlich auch mal noch die mit Paddle-Shift-Automatikgetriebe     dran kommen. 
Also ich muss sagen ich bin begeistert ... die Schaltvorgänge ruckfrei und das Getriebe schluckt keinerlei Leistung. Auch vom Verbrauch bin ich angetan 12 - 13 Liter auf 100 km     im Mischbetrieb ... mit Geschwindigkeiten bis 210 km/h. Mit ein paar Vollgasorgien ging der Verbrauch aber nie über 15 Liter also ich finde das echt Klasse.
 
Der einzige Punkt wo mir aufgefallen ist, daß der Innenraum brutal warm wird durch den Mitteltunnel, ich vermute mal, das da das Getriebe sitzt. Ich hatte den Eindruck, das war bei der Schalter C6 nicht ganz so heftig. Hatte meinen Hausschlüssel im Armablagefach, der war echt nachher gekocht    .
 
Aber rundum, war es mal wieder ein geiles Erlebnis ... und ich muss mir dann jetzt langsam Gedanken machen wie ich meine Sucht nach einer eigenen C6 stillen kann. Es wird immer schlimmer     ...
 
Grüße
 
Marc    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.711 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Wolfsburg Baureihe: C8 Convert. Baujahr,Farbe: 2023 Baureihe (2): 1999; Nassaublau Baujahr,Farbe (2): C5 Coupe (ex) Baureihe (3) : 1988; Rot Baujahr,Farbe (3) : C4 Coupe (ex) Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Marc, Zitat:Der einzige Punkt wo mir aufgefallen ist, daß der Innenraum brutal warm wird durch den Mitteltunnel, ich vermute mal, das da das Getriebe sitzt.  
da muß ich Dich Enttäuschen    
das sitzt an der Hinterachse, was da so warm wird ist sicherlich die Welle oder die Wärme vom Motor.
 
Gruß
 
Thorsten
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 43Themen: 7
 Registriert seit: 08/2007
 
 
 Ort: Metzingen
 Baureihe: Noch keine
 Baujahr,Farbe: Noch keine
 Kennzeichen: RT-KO 1202
 Baureihe (2): Baujahr 2006, silber
 Baujahr,Farbe (2): Audi A3
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von ICE-THi Marc,
 
 
 Zitat:Der einzige Punkt wo mir aufgefallen ist, daß der Innenraum brutal warm wird durch den Mitteltunnel, ich vermute mal, das da das Getriebe sitzt.  
 da muß ich Dich Enttäuschen
  
 das sitzt an der Hinterachse, was da so warm wird ist sicherlich die Welle oder die Wärme vom Motor.
 
 Gruß
 
 Thorsten
 
wie peinlich mit dem getriebe ... aber ich bin anfänger ...     
mir persönlich machte des gar net soviel aus mit der hitze ... i fínde des gehört dazu ... aber ein mein beifahrer hat gestöhnt ... am linken bein warm und der rest von der klima kalt     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Land of Confusion Baureihe: US C6 6.2 convertible Baujahr,Farbe: 2008 victory red MN6 Kennzeichen (3) : vorhanden Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:und das Getriebe schluckt keinerlei Leistung 
Das habe ich an den Corvette Driving Days etwas anders empfunden.
 
Im Vergleich zur handgeschalteten C6 erschien mir die Automatik-Vette eindeutig lahmer und unentschlossener im Antritt (auch im S Modus via paddle shift)   
Es fehlte meiner Ansicht nach einfach der typische Tritt in den A..ch, wie es eben nur die Handschaltng bietet    
Ist aber klar Geschmacksache, jedem das Seine    
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.609 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Kamener Kreuz, NRW Baureihe: C3 Convertible Baujahr,Farbe: 1982 Collector´s Edition Kennzeichen: PO 82 Baureihe (2): 1993 Anniversary Baujahr,Farbe (2): C4 Convertible Kennzeichen (2): PO 93 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Zitat:Original von Telecaster...
 mir persönlich machte des gar net soviel aus mit der hitze ... i fínde des gehört dazu ... aber ein mein beifahrer hat gestöhnt ... am linken bein warm und der rest von der klima kalt
  
Schönen Gruß an deinen Beifahrer: Er soll nicht rumstöhnen. Auf der Fahrerseite wird´s viel wärmer am Bein. Außerdem soll er froh sein, daß er mitfahren durfte.      
viele Grüße
 
Anke
edit: falsche gegen richtige Buchstaben getauscht 
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
In memory of Fischi55 und MadTom 10.2008
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.329 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: MG Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 2016, dentist-white Baureihe (2): Audi Q6 etron quattro Baujahr,Farbe (2): 2025, daytonagrau Baureihe (3) : Jag Mk2 Baujahr,Farbe (3) : 1968, blau Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Greets Gregor
 ![[Bild: 47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg]](https://www.corvetteforum.com/forums/attachments/c7-general-discussion/47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg) ![[Bild: 6331_05_09_17_1_51_10.jpeg]](https://www.corvetteforum.de/gallery/6331_05_09_17_1_51_10.jpeg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 43Themen: 7
 Registriert seit: 08/2007
 
 
 Ort: Metzingen
 Baureihe: Noch keine
 Baujahr,Farbe: Noch keine
 Kennzeichen: RT-KO 1202
 Baureihe (2): Baujahr 2006, silber
 Baujahr,Farbe (2): Audi A3
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Land of Confusion Baureihe: US C6 6.2 convertible Baujahr,Farbe: 2008 victory red MN6 Kennzeichen (3) : vorhanden Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Sumsum: bist Du auch die 08-er gefahren? 
Ja, es war an den Driving Days im Mai, es waren nur 2008er am Start. 
1 x Z06 LS7 Engine Code "E", sowie je 1x C6 Competition und C6 Automatik LS3 Engine Code "W")    Zitat:Aber die Frage Automat vs. Schalter wird ein Thema bleiben solange es Motoren gibt 
Sehe ich genau so    
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
 
		
	 |