Beiträge: 15.186
	Themen: 374
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
	
 
	
	
		Sieht man auf deinem neuen Bildchen im Avatar 

Frank
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2
	Themen: 0
	Registriert seit: 11/2008
	
	
	
Ort: Friedberg/Hessen
Baureihe: Jeep Grand Cherokee 5,7
Baujahr,Farbe: 2005, silber
    
	
 
	
	
		Hallo Disparador,
ich kann Ihnen nur zustimmen. Eine Corvette mit Autogas/LPG zu betreiben ist heutezutage alles andere als Stilbruch, sondern die sinnvolle Kombination von deutlich niedrigeren Betriebskosten und Fahrspaß, der wird nämlich nicht getrübt. Im Gegenteil, wenn man im Hinterkopf hat, deutlich weniger für Kraftstoff zu zahlen, auch die Umwelt mit weniger Schadstoffen zu belasten, macht das Corvette-Fahren vielleicht noch mehr Spaß.
Wir, die Autogas Manufaktur Ltd. in Friedberg haben schon sehr viele leistungsstarke Fahrzeuge auf Autogas/LPG umgerüstet. Darunter Porsche 996 und 997, Porsche Cayenne S und Cayenne turbo, sämtliche SRT8 Fahrzeuge des Chrysler Konzernes (300C, Dodge Magnum u.Charger, Jeep Grand Cherokee und Dodge RAM SRT10). Und noch viele mehr.
Und ALLE haben keinerlei Einbußen beim Fahrspaß.
Viele Grüße von fbgas(Alfred) aus Friedberg/Hessen
	
	
	
fbgas (Alfred)