Beiträge: 1.806
	Themen: 61
	Registriert seit: 05/2006
	
	
	
Ort: Münchner Hinterland
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2008, Victory Red
Baureihe (2): Champagner Quarz Metallic
Baujahr,Farbe (2): BMW F11
Kennzeichen (2): BMW E60
Baujahr,Farbe (3) : Orient Blau Metallic
    
	
 
	
	
		das einem das nicht vorher Auffällt das das mit ner Vette nicht gehen kann........ 

da gibts wohl null chance was zu machen außer auf der Straße parken..
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Michael, vergiß es. Das wird nie klappen. Auch nicht mit irgend welchen Hilfskonstruktionen.
Meine Garageneinfahrt sieht genau so aus. Nur eben breiter, so dass ich schräg anfahren kann - und nicht so steil.
Außerdem empfehle ich Dir, wenn Dir doch eine Lösung einfallen sollte, das Auto dort nicht einzustellen.
Nach einem heftigen Regenguss ist das Wasser zwar durch die Rinne zur Seite weggelaufen, aber durch die Kanalasition hat es 30 cm nach oben gedrückt. Mein eingestelltes Motorrad war im wahrsten Sinne des Wortes in der $cheiße. 
Die vollgelaufene Kupplung hat dann ein Mechaniker gesäubert, der nach seinem Unfall im Chemiewerk sowieso nichts mehr riecht.
Konklusio: Andere Garage suchen! Und dann dort mit dem Alltagswagen hinfahren, wenn Du die Corvette bewegen willst.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175
	Themen: 62
	Registriert seit: 04/2003
	
	
	
Ort: Mainz
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
Kennzeichen (2): ZP55
    
	
 
	
	
		Ist doch kein Problem.
Ich schätze so mit 70-80Km/h klappt es ohne aufzusetzen  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 366
	Themen: 11
	Registriert seit: 04/2006
	
	
	
Ort: 
Erlangen
Baureihe: 
Corvette Anniversary 50th
Baujahr,Farbe: 
2003 Anniversary Red
Baureihe (2): 
1989 Rot
Baujahr,Farbe (2): 
T-Bird Lx
Baureihe (3) : 
1968 Rot
Baujahr,Farbe (3) : 
Cadillac DeVille
Kennzeichen (3) : 
Mercury Gr. Marquis 2007
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Die einzige Möglichkeit besteht meiner Meinung nach darin:
Den BUCKEL  abtragen, die entstehende Gerade(event. schon ein sanftes Gefälle zur Einfahrt herstellen) könnte dann eventuell ausreichen um die Vette ohne Gefahr auf die schräge Einfahrt zu bringen.
Die Gefahr des Wasser kann man abwenden indem Rückschlageventiele und oder Schieber eingebaut weden. 
Vielleichtfunkioniertsgruß
Walther
	
	
	
![[Bild: caddy-09.jpg]](https://www.teravolt.de/Bilder/Walther/caddy-09.jpg) V8 AUS FREUDE AM TANKEN
  V8 AUS FREUDE AM TANKEN
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 454
	Themen: 61
	Registriert seit: 07/2005
	
	
	
Ort: München
Baureihe: C3 454
Baujahr,Farbe: Bj. 72
Baujahr,Farbe (2): Grand Cherokee
Baujahr,Farbe (3) : Jag, XJ8  99er Schwarz
    
	
 
	
	
		Die einfachste Lösung wurde Dir doch schon gesagt, bau dir Hi-Jackers ein mit einem Kompressor, Knopf drücken die Karre geht hoch, drüberfahren und wieder ablassen.
Ist sicherlich die schnellste und billigste Lösung.
Gruß
Sony-B
	
	
	
Man soll keine Dummheit zweimal begehen,
die Auswahl ist schließlich groß genug.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 454
	Themen: 61
	Registriert seit: 07/2005
	
	
	
Ort: München
Baureihe: C3 454
Baujahr,Farbe: Bj. 72
Baujahr,Farbe (2): Grand Cherokee
Baujahr,Farbe (3) : Jag, XJ8  99er Schwarz
    
	
 
	
	
		Vorsicht übrigens mit dem aussteigen und nachsehen bei Tiefgaragen wenns unten schleift, habe ich mal mit meiner 69er gemacht (Schalter), als ich mit dem Ohr am Boden lag (Auto lief noch,Gang war draußen) fing die Vette an runterzurollen da Sie wieder mehr Bodenfreiheit hatte (So schnell bin ich nie wieder ins Auto gesprungen, habs gerade noch geschafft) , also immer daran denken.  
 
Sony-B
	
Man soll keine Dummheit zweimal begehen,
die Auswahl ist schließlich groß genug.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 90
	Themen: 3
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: Paderborn
Baureihe: C3-Conv.
Baujahr,Farbe: 71, rot
    
	
 
	
	
		Dank noch mal für eure Tipps.
Werde mir das vor allem mit den Hi-Jackers bzw. den Unterlegkeilen noch mal durch den Kopf gehen lassen.
Eine Lösung muss her und wird auch kommen.  Sobald sich was ergeben hat, werde ich euch das Ergebnis (mit Fotos ) mitteilen.
 Sobald sich was ergeben hat, werde ich euch das Ergebnis (mit Fotos ) mitteilen.
Gruß
Michael