Beiträge: 4
	Themen: 1
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: CH
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1992 black rose
Kennzeichen: CH
Baureihe (2): Black Rose
Baujahr,Farbe (2): C4
    
	
 
	
	
		Hallo
Meine C4 LT-1 1992 läuft nach Standzeit von 2-3 Tagen kalt super an.
Anlasserbetätigung 1-2 Sekunden und das Ding läuft...
Aber 1 mal warm gefahren nach 15- 30Min. standzeit, brauche ich ca. 10 Sekunden
bis der Motor endlich anläuft.....teilweise muss ich auch gas geben bis was geht.
Weiss evtl jemand abhilfe oder hat schon wer das selbe Problem gehabt?
Vielen Dank für nützliche Tips...
	
	
	
Nighttrain
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761
	Themen: 190
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
HX NRW
Baureihe: 
ZR-1
Baujahr,Farbe: 
1991 rot LT5
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Könnte ein Software Problem sein, bei der ZR-1 gab es ein Update PROM dafür.
(Ist im ECM eingebaut)
Und danach war alles ok
Gruss
Raimund
	
	
	
![[Bild: c4sign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette.ZR1/c4sign.jpg) Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4
	Themen: 1
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: CH
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1992 black rose
Kennzeichen: CH
Baureihe (2): Black Rose
Baujahr,Farbe (2): C4
    
	
 
	
	
		Hallo Raimund
Danke für den Tipp , dann muss ich mich wohl mal bei Chevrolet schlau machen
obs für die LT-1 auch ein neues PROM gibt....
	
	
	
Nighttrain
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.723
	Themen: 31
	Registriert seit: 04/2003
	
	
	
Ort: 
NRW, Bergkamen
Baureihe: 
C5 Commemorative Edition
Baujahr,Farbe: 
2004,Lemans Blue Metallic
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi,
wie läuft sie den wenn sie warm ist, ohne Probleme oder hast Du die Probleme nur beim Warmstart ??
Gruß Holger
	
	
	
Gruß
Holger
![[Bild: klein-6357.jpg]](https://www.corvetteforum.de/galerie/kleine-bilder/klein-6357.jpg) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4
	Themen: 1
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: CH
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1992 black rose
Kennzeichen: CH
Baureihe (2): Black Rose
Baujahr,Farbe (2): C4
    
	
 
	
	
		Hallo Holger
Überhaupt keine Probleme läuft kalt und warm einwandfrei.
Nur die Anlasszeit ist bei warmem Motor viel länger.
D.h. ich muss den Motor richtig "aufziehen" bis er dann anspringt.
Wenn er aber läuft ist alles o.k. Leistung, Gasannahme etc.
Gruss Dany
	
	
	
Nighttrain
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.536
	Themen: 118
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: Gießen
Baureihe (2): 2000, gelb
Baujahr,Farbe (2): C5
    
	
 
	
	
		Das Problem könnten auch undichte Einspritzdüsen sein. Bei Vollgas wird kein Benzin eingespritzt, daher müßte sie im warmen Zustand mit dieser Gaspedalstellung besser anspringen. 
Du solltest mal messen lassen, ob der Benzindruck gehalten wird.
Gruß Reiner
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 285
	Themen: 59
	Registriert seit: 03/2005
	
	
	
Ort: 
Bad Hersfeld
Baureihe: 
c5
Baujahr,Farbe: 
2001, rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Habe zufälligerweise heute das gleiche Problem vom Besitzer eines anderen Fahrzeugs gehört. Ursächlich dafür soll kurzzeitige Dampfblasenbildung sein ( ??? ).
Mir selber fiel aber auch schon auf, daß einige Motoren im kalten Zustand am geschmeidigsten anspringen.
MfG Schusti
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4
	Themen: 1
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: CH
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1992 black rose
Kennzeichen: CH
Baureihe (2): Black Rose
Baujahr,Farbe (2): C4
    
	
 
	
	
		unter corvetteactioncenter.com hab ich gestern nachgeforscht...
undichte einspritzdüsen währen möglich, es hat für ältere Modelle einige
Probleme damit gegeben.
werde also den Kraftstoffdruck mal messen und sehen ob der Druck dem soll 
entspricht und ob er auch gehalten wird.
Danke an alle für die Hilfe...
Gruss Dany
	
	
	
Nighttrain