Beiträge: 9
	Themen: 2
	Registriert seit: 05/2005
	
	
	
Ort: Zollernalbkreis
Baureihe: leider noch keine Corvett
Baujahr,Farbe: -
    
	
 
	
		
		
 31.05.2005, 19:26
 
		31.05.2005, 19:26 
	
	 
	
		Danke für die zahlreichen Beiträge!
Gelb ist ganz klar mein Favorit. Ich hoffe nächstes Jahr wirds was mit der Corvette. Dann als Coupe mit Handschaltung, gelb, Luxuspaket und evtl. Glasdach. Das größte "Problem" wird wohl sein, Winterreifen zu bekommen. Schließlich will ich dann auch im Winter nicht auf "sie" verzichten. Wozu hat man denn dann Sitzheizung?
Vorfreude kann so schööööön sein. 
 
Viele Grüße  
 
Andy
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253
	Themen: 58
	Registriert seit: 03/2005
	
	
	
Ort: 
Raum Stuttgart
Baureihe: 
488 Spider
Baujahr,Farbe: 
8-2018 rot
Baureihe (2): 
2012 Schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
BMW X3
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Jochen,
du bringst mich auf was, ich klebe hinten zwei Rückleuchten mit Doppelklebeband in
die Kennzeichenöffnung und dann bekomme ich auch ne kurze Nummer.
Beim Landratsamt schauen die das bestimmt nicht.
Was kosten zwei Leuchten ??
Gruss
Siggi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792
	Themen: 374
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Kommt aber jetzt von einem anderen Beitrag . . . 
Ganz so einfach isses nicht. Der zur Verfügung stehende Platz für ein amtl. Kennzeichen muss ja von einem TÜV Prüfer durch ein Gutachten festgestellt werden. Und da schaut er schon recht genau hin . . .
Grüße
Jochen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 62
	Themen: 1
	Registriert seit: 03/2005
	
	
	
    
	
 
	
	
		Zitat: 
4. Beim Wenden auf einer etwas unebenen Fläche schrabbte es leicht. Wo weiß ich nicht genau. Habt ihr Probleme bezügl. Bodenfreiheit (Parkhäuser, etc.) 
Ich denke nicht, dass er Probleme mit der Frontlippe oder Bodenfreiheit hatte.
Ich denke eher, er meint das Radieren der vorderen Reifen beim Wenden bei komplett eingeschlagenen Lenkrad!
Da mir das auch sofort aufgefallen ist und ich Rücksprache genommen habe, meinte man, das wäre ganz normal.