| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 44Themen: 5
 Registriert seit: 10/2004
 
 
 Ort: Linz
 Baureihe: Pontiac TransAM GTA
 Baujahr,Farbe: 1988, rot
 Kennzeichen: W-88906 S
 
 
 
	
	
		sorry midnightcruiser wenn ich dir widersprechen muss,... aber 250 euro sind doch n bissl übertrieben,... 100 euro is momentan ein realistischer preis (soviel hab ich vor nem jahr für die dinger bezahlt    )
 
lg isa
	
Süsse Grüsse von Isa und "Hell's Bastard" (Pontiac Trans Am GTA 1988 rot)  
 ![[Bild: csclr.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/csc/csclr.gif) ![[Bild: CFT.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/schlummel/CFT.gif) [
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Da hast du aber Glück gehabt. Ich habe auf Treffen noch nie welche unter 200 Euro gesehen.
	 
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	 
 Ort: 49124 Georgsmarienhütte Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 Steel Blue Kennzeichen: OS Baureihe (2): 1960, rot Baujahr,Farbe (2): Trabant Kübel Kennzeichen (2): OS Corvette-Generationen:  
	
	
		M&C will 149 Euro pro Stück haben
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 139Themen: 10
 Registriert seit: 11/2003
 
 
 Ort: irgendwo aus Deutschland
 Baureihe: ZR-1
 Baujahr,Farbe: 1991
 Kennzeichen: XXX
 
 
 
	
	
		HuHu an Euch, 
tja, mit 100 Euronen wäre ich ja noch einverstanden aber mit 200 und aufwärts nicht so wirklich   ! Da muss ich mir dann wohl oder übel die Arbeit in der engen Garage machen und die Verkleidungen abschrauben und gebe meine zum chromen. Wäre anders einfacher, zumal man auch ein Ersatzpaar hätte. Ist das eigentlich ne Sauarbeit, die Spiegel abzubauen? Muss doch sicherlich die komplette Türverkleidung runter, oder    Ich hab gerade mein LT5 Motor bis auf die Köpfe runter zerlegt aber an den Türen war ich noch niemals dran.   
Tschüssi
	
  !!! ZR-1 in Love for ever !!!    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 44Themen: 5
 Registriert seit: 10/2004
 
 
 Ort: Linz
 Baureihe: Pontiac TransAM GTA
 Baujahr,Farbe: 1988, rot
 Kennzeichen: W-88906 S
 
 
 
	
	
		ich weiss nicht wies bei den corvetten ist,.... allerdings beim pontiac muss man die türen innen zerlegen,... sonst kommt man nicht ran,... schätz das wird bei den vetten nit anders sein,... 
aja wenn wer usspiegel für 100 euronen haben will,... ich krieg sie noch zu dem preis,... 
allerdings sind die von pontiacs (falls die stecker andeers sind weiss ich net,. muss man halt umbasteln    
lg isa
	
Süsse Grüsse von Isa und "Hell's Bastard" (Pontiac Trans Am GTA 1988 rot)  
 ![[Bild: csclr.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/csc/csclr.gif) ![[Bild: CFT.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/schlummel/CFT.gif) [
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Was meinst du mit Türen innen zerlegen ? Bei der C4 zumindest reicht es aus, die Türverkleidungen abzubauen.
 Damit wir nicht aneinander vorbeirede: bei meiner Preisangabe von 200 - 250 Euro sprach ich vom Paar, und Eike hat das ja bestätigt, bei dem von ihm genannten Preis käme man auf 298 Euro für das Paar. Bei den von dir genannten 100 Euro meinst du doch hoffentlich auch pro Paar, oder ist das der Stückpreis ?
 
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 44Themen: 5
 Registriert seit: 10/2004
 
 
 Ort: Linz
 Baureihe: Pontiac TransAM GTA
 Baujahr,Farbe: 1988, rot
 Kennzeichen: W-88906 S
 
 
 
	
	
		also ich hab von einem PAAR elektisch verstellbarer dinger gesprochen,... 
kenne da in deutschland einen der schlachtet 3rd gen firebirds,... von dem krieg ich alle teile ziemlich günstig (zb,... felgen + nagelneue reifen um 500,.... nen komplettumbau von V6 auf V8 inclusive motor, kühler,. hinterachse,... bremssystem,.. und allem andren pi pa po und arbeitszeit,... 3500,-,... n kühler fürn v6 um 80 euro,... corvetten hat er leider keine stehen,...
 
aber da die spiegel ja gleich sind,... wärs egal
 
aja,... und mit türen innen zerlegen,... meinte ich die türverkleidungen runterzu kratzen    mir is nur der ausdruck auf der zunge gelegen,... aber um die burg nit einfegallen   
Süsse Grüsse von Isa und "Hell's Bastard" (Pontiac Trans Am GTA 1988 rot)  
 ![[Bild: csclr.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/csc/csclr.gif) ![[Bild: CFT.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/schlummel/CFT.gif) [
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Wie schon erwähnt, hat Jupter 76 einen sehr guten Beitrag zum Umbau der Spiegel eingestellt.
 Man muss die innenverkleidung abmontieren, der Spiegel selbst ist nur mit 2 Schrauben befestigt.
 An der Tür sind auch Alu- Platten befestigt, im vorderen Bereich sollte man die Schrauben löesen um mit dem Arm in die Tür zu kommen. Das Kabel für die Spiegel ist nämlich ziemlich weit vorne an der Tür festgemacht.
 
 Ich habe bei Spiegel von einer älteren C4 montiert, die Stecker von den Spiegeln passten daher nicht zu den des Wagens. Ich habe ganz einfach einen Stecker aus dem Modellbau eingebaut.
 
 Der Umbau (ohne Lackierung natürlich) hat bei mir 2 Tage gedauert da ich an das sch... Kabel nicht drangekommen bin. Nach dem ich die Schrauben gelöst hatte ging es ziemlich flott.
 Frank
 
		
	 |