Beiträge: 900
	Themen: 96
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Oberösterreich (Molln)
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1974 Farbe: Schwarz
    
	
 
	
		
		
 06.06.2004, 14:00
 
		06.06.2004, 14:00 
	
	 
	
		Hallo Leute!
Ich habe gestern bei Abenteuer Auto auf  Kabel1 gesehen, wie die einen Rover Freelander (Farbe Silber) komplett mit Folie (Farbe Schwarz) überzogen. Das ganze sah dann (für mich zumindest) aus wie neu lackiert. Es wurde von € 800,- für ein ganzes Fahrzeug gesprochen.
Kennt jemand dieses System? 
Dieter
	
	
	
1974 C3/350
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.308
	Themen: 34
	Registriert seit: 04/2002
	
	
	
Ort: 
Deutschland
Baureihe: 
exC5, 323@1,4 bar, S 500
Baujahr,Farbe: 
black, gun
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi Dieter!
Ich erinnere mich an einen Auto-Bild Langzeittest. Die Folie liess sich nur mit großer Mühe wieder entfernen.
Ausserdem kann sich unter der Folie Feuchtigkeit/Rost bilden. Dieses Verfahren macht nur bei Behördenfahrzeugen Sinn, wo nur Teilbereiche beklebt werden. IMHO.
	
	
	
Beste Grüße, Alexander
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 810
	Themen: 68
	Registriert seit: 08/2001
	
	
	
Ort: Bavarian Forrest
Baureihe: C4-Coupe
Baujahr,Farbe: 1987 - weiß
    
	
 
	
	
		Hallo Dieter,
so werden bei uns nahezu sämtliche Taxis gemacht, also in sehr hohen Stückzahlen, da ja Autos in unserem Taxi- beige später unverkäuflich sind.
Ich habe mir solche Autos schon öfter genau angesehen. Wenn das ein Profi macht, ist es perfekt. Die Taxileute sind sehr zufrieden. Auch bei Schäden ist eine schnelle Nacharbeit möglich. Die Folie ist relativ leicht zu entfernen, ich habe da schon mal zugeschaut. Allerdings sind das in der Regel Neufahrzeuge mit  neuem Lack. 
Dein Preis von ca. 800,-- Euro ist realistisch, wahrscheinlich aber für "Standard- Fahrzeuge."
Bei der C3 mit vielen Ecken und Kanten dürfte es wohl aufwendiger sein.
Ich kann mich aber gerne genauer erkundigen.
Hast Du Probleme mit Deiner Lackierung ?
Ich hoffe, daß wir uns bald mal wieder treffen. Grüsse an Sonia.
	
	
	
Viele Grüsse
Hans-Joachim
![[Bild: oscpresi2.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/hajo/oscpresi2.jpg) 
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222
	Themen: 97
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Es gibt sogar eine Corvette, die mit diesem System eine neue Farbe bekommen hat.
Sieht auf den Bildern gar nicht so übel aus, allerdings war der Besitzer nicht sooooo zufrieden mit der Arbeit, er schrieb mir jedenfalls, das er das nicht nochmal machen würde.
	
	
	
Gruss,
Frank
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.366
	Themen: 119
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Siegerland jetzt Sydney
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
'69 350/300
Baureihe (2): 
2016 BlackBeast
Baujahr,Farbe (2): 
SS VF Ute mit LS3 FI
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		hat jemand einen link von firmen die das machen oder bilder über diese methode?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 972
	Themen: 48
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: MTK
Baureihe: C 4
Baujahr,Farbe: 1988 darkred
Baujahr,Farbe (2): W212
    
	
 
	
	
		Das ist der Link 
Folia Tec
Ich kenne das aus der Taxibranche. 
An Ecken und Kanten kann man dann sehen das der Wagen überzogen wurde.
Nach einiger Zeit setzt sich an den Schnittkanten Dreck fest.
Für eine Corvette würde ich das ablehnen weil so ein Auto steht doch unter ständiger Beobachtung, sieht man sofort.
Mick
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 900
	Themen: 96
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Oberösterreich (Molln)
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1974 Farbe: Schwarz
    
	
 
	
	
		Ich habe auch bedenken, ob sich das auf Dauer hält. Hat aber im Fernsehen nicht schlecht ausgesehen. 
Währe sonst für den einen oder anderen eine kostengünstige alternative zur Neulackierung gewesen.
Dieter
	
	
	
1974 C3/350
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186
	Themen: 374
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
	
 
	
	
		Der liebe Kollege Meinhardt hat das bei seiner C3 machen lassen. Statt lila fährt er jetzt blau mit weißen Streifen. Auf Entfernung o.k., aus der Nähe nicht so toll. Am Heck sieht man z.B. die Trennfuge zwischen den Folienteilen.
Geht vermutlich bei relativ glattflächigen Autos besser.
Frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.035
	Themen: 77
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: Berlin
Baureihe: Chevrolet Avalanche LTZ
Baujahr,Farbe: 07, feuerrot
Baureihe (2): 01, turkisblaumetallic
Baujahr,Farbe (2): Dodge Ram 1500
Baureihe (3) : 89,antrazitmetalllic
Baujahr,Farbe (3) : Chevy Astro 5,0
    
	
 
	
	
		ich habe mein chevybus komplett in silberfolie gehüllt und mit schwarzen schmückerchen verziert 
