| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 101 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 03/2010
	
	 
 Ort: Oberzent Baureihe: C4 Targa Baujahr,Farbe: 1995, schwarz Kennzeichen: ERB-IN 42 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 wir suchen für eine C4 aus 1994 ein Steuergerät, sonst wird sie geschlachtet. Das wäre doof, denn sonst ist alles noch in Ordnung. Die Besitzerin kann keines finden. Hat jemand eine Quelle?
 
 Liebe Grüße
 Conny
 
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ...und wenn ich mal groß bin, dann fahr ich auch ne Vette
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 782 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 08/2017
	
	 
 Ort: Oberösterreich Baureihe: C4 LT1, Automatik Baujahr,Farbe: 1993, black rose. Kennzeichen: VB-803 CB Corvette-Generationen:  
	
	
		Guten Morgen,
 hast Du schon bei Raimund Weber oder Corvette Malburg nachgefragt?
 Ansonsten sind hier im Forum der Thomas ZR-1 und Woodstock immer gute Ansprechpartner wenn es um die C4 geht.
 
 LG Christian
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 187Themen: 28
 Registriert seit: 09/2018
 
 
 Ort: Bern, Schweiz
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1994 schwarz
 
 
 
	
	
		Ich nehme an du meinst das Motor- und Getriebesteuergerät PCM? Für Automatik oder Manuell? Ich habe noch eines für Automatik.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.706 
	Themen: 89 
	Registriert seit: 01/2006
	
	 
 Ort: Raum Karlsruhe Baureihe: C4 LT-1 Baujahr,Farbe: 1994 black-rose Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Conny, 
ich nehme mal an, dieses sogenannte ECM ist gemeint. Es sitzt unter der Haube nahe der Windschutzscheibe. Damit so ein ECM funktioniert muß es allerdings geflasht werden mit den Daten aus dem alten ECM. Was ist denn genau das Problem damit? 
 ![[Bild: 42371852bc.jpg]](https://up.picr.de/42371852bc.jpg)  
Vette Grüsse 
Thomas
	
Keep on cruising: kadl18     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
		
		
		03.11.2021, 14:04 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.11.2021, 16:26 von Woodstock.)
	
	 
		Genau da bei Euch in der Ecke hatte ich mal einen Hausbesuch bei einer 95 gemacht. Hatte Steuergerät im Gepäck, weil ein Opelhändler an seine Grenzen kam. Vorher noch mein Datenkabel angehängt, um sich selber ein Bild zu machen und oh Wunder, der Wasser-Temperatursensor zeigte mitten im Sommer  minus 40°C an. Ende vom Lied, kein neues Steuergerät war nötig, sondern ein neuer Stecker für den Sensor.Zum Glück war da auch kein Steuergerät zu bekommen, sonst wäre der Stecker sehr teuer geworden.
 
 Dieses Wochenende habe ich zufällig gerade eine 94 in Stralsund wieder gerettet, die aber soweit vom Besitzer ausdiagnostiziert war. Leerlauf ging beim Warmstart nicht mehr unter 1200 Umdrehungen, kalt war alles OK.
 Datensatz vom eingebauten Steuergerät runter gezogen, mit den Daten eines anderen Steuergeräts verglichen und siehe da, einige Daten machten Null Sinn, im wahrsten Sinne des Wortes, es waren Nullen wo Daten hätten sein sollen.
 Also mein Ersatzsteuergerät mit dem korrekten Datensatz und seiner VIN programmiert, Testfahrt und alles OK. Dann meinen korrekten Datensatz auf sein altes Steuergerät, Testfahrt und Fehler wieder da. Danach dann noch mal sein Steuergerät bei Betriebstemperatur ausgelesen und noch viel mehr Datenmüll gesehen, also Toast!
 
 Ob ein Steuergerät Automatik oder Schalter ist, wäre egal, den korrekten Datensatz kann ich aufspielen, müsste nur an eine 94 oder 95 kommen, wo ich die Stromversorgung mal kurz ausleihen darf.
 Falls also ein C4 Fahrer mit später LT1 im Umkreis von Bremen sich zur Verfügung stellt, könnte ich die Daten aufspielen.
 
 Muss zwar die Tage jetzt nach Düsseldorf, aber bis dahin steht wohl kein Steuergerät zur Verfügung. Meine anderen Steuergeräte liegen dank Corona immernoch in Chicago. Das von milhouse wäre wohl auch einige Tage unterwegs.
 
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 187Themen: 28
 Registriert seit: 09/2018
 
 
 Ort: Bern, Schweiz
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1994 schwarz
 
 
 
	
	
		Sehr gute Hinweise hier, das mit dem Auslesen und Einspielen war mir klar, aber nicht dass man auf diese Weg auch Automatik/manuell programmieren kann. Aber wenn ihr noch nicht sicher seid dass es am PCM (nicht ECM,  es heisst bei diesem Baujahr Powertrain control module weil auch das Getriebe angesteuert wird) liegt wäre schon zuerst mittels Datacat o.ä. zu prüfen ob alle Sensorwerte sich normal verhalten.
 Meines ist aus einer 1994er Automatik, ich kann das gerne auch zu Diagnosezwecken ausleihen. Bin aber in der Schweiz.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 101 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 03/2010
	
	 
 Ort: Oberzent Baureihe: C4 Targa Baujahr,Farbe: 1995, schwarz Kennzeichen: ERB-IN 42 Corvette-Generationen:  
	
	
		Jetzt hat sich herausgestellt, dass dem neuen Besitzer die Programmierung des Steuergeräts zu teuer ist und er sie deswegen schlachten will. Ganz ehrlich, manchmal versteh ich es auch nicht. Sorry für die Konfusion, ich denke, das Thema ist erledigt. 
 Liebe Grüße
 Conny
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.617 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 06/2004
	
	 
 Ort: Geilenkirchen Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1990, orange Kennzeichen: AC-ZR 7 Corvette-Generationen:  
	
	
		...dann wird vermutlich das Steuergerät nicht das einzige Problem sein, was die Corvette hat...
	 
Thomas
 (best thing in life is ZR-1 drive!)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 763 
	Themen: 42 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: Nürtingen Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1988 Kennzeichen (2): NT Corvette-Generationen:  
	
	
		Und wieder stirbt eine C4😢
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 283 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 05/2017
	
	 
 Ort: Landshut Baureihe (2): C6 LS3 Baujahr,Farbe (2): 2008, crystal red Corvette-Generationen:  
	
	
		 (05.11.2021, 13:41)Mr.Cortez schrieb:  Und wieder stirbt eine C4😢 
....was den Wert der gepflegten und gehegten mit Sicherheit nicht schmälern wird!     😎
	 
 
		
	 |