Beiträge: 103 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 07/2017
	
	  
	
Ort:  Selb
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1977 / Corvette Rot 01-06
Kennzeichen:  SEL-H 17 H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		 (27.10.2021, 20:47)Daniel-NRW schrieb:  Danke Euch! Ja, das vorherige Radio hatte ich auch im Handschuhfach. Das Ding raus, das originale wieder rein - ging nicht. Dafür das Handschuhfachradio schon verschenkt. Jetzt wollte ich es halt wieder so original wie möglich machen. Meine Frage daher direkt, ob das oben verlinkte Radio "so" bestellt und eingebaut werden kann? Weiß das jemand? Oder braucht man weitere Teile, damit es in der Vette läuft? 
Du brauchst nur den DAB+ Splitter noch damit du das auch nutzen kannst. Sonst ist alles dabei Und halt so Konfigurieren wie du es willst. Displayeinheit und Knöpfe 
 
Gruss Hanson
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 442 
	Themen: 73 
	Registriert seit: 02/2003
	
	  
	
Ort:  Düsseldorf
Baureihe:  StrictlyC3
Baujahr,Farbe:  1978, silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		 (28.10.2021, 07:01)Hanson schrieb:   (27.10.2021, 20:47)Daniel-NRW schrieb:  Danke Euch! Ja, das vorherige Radio hatte ich auch im Handschuhfach. Das Ding raus, das originale wieder rein - ging nicht. Dafür das Handschuhfachradio schon verschenkt. Jetzt wollte ich es halt wieder so original wie möglich machen. Meine Frage daher direkt, ob das oben verlinkte Radio "so" bestellt und eingebaut werden kann? Weiß das jemand? Oder braucht man weitere Teile, damit es in der Vette läuft?  
Du brauchst nur den DAB+ Splitter noch damit du das auch nutzen kannst. Sonst ist alles dabei Und halt so Konfigurieren wie du es willst. Displayeinheit und Knöpfe  
 
Gruss Hanson 
Hast Du mal einen Link zu diesem DAB-Splitter, gern auch auf der Seite, die ich für das Radio genannt hatte?
	  
	
	
Strictly C3
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Nach meiner Meinung geht das Radio gar nicht in einer C3, da es ein digitales Display hat. Deshalb habe ich ein originales Radio im Innenleben umbauen lassen. 
https://classic-portal.com/die-radiowerk...en-radios/
Gruß
 
Edgar
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Was kostet denn so ein Umbau , so +- , bitte ? 
 
MfG. Günther
	 
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 98 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 11/2011
	
	  
	
Ort:  Bremen
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1979, Corvette Red
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
		28.10.2021, 15:00 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.10.2021, 15:05 von maniacsparadise.)
	
	 
	
		 (28.10.2021, 12:05)Wesch schrieb:  Hallo 
 
Was kostet denn so ein Umbau , so +- , bitte ? 
 
MfG. Günther 
Hi Günther,
 
ich habe mein Delco-Originalradio hier umbauen lassen:
 https://www.youngtimerradio.de/
Kostete inkl. Material 189€. Ist super geworden. Handy verbindet sich per Bluetooth, spielt Musik / Navi etc. alles problemlos ab. 
Das Bluetoothmodul konnte sogar direkt im Radio verbaut werden. Radiofunktion blieb bei mir voll erhalten. 
Habe nun endlich Originalradio und Mucke von Handy und alles mit Originaloptik:
     
VG 
Rado
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 195 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 02/2019
	
	  
	
Ort:  Bodensee
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1971, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Die Kernfrage ist aus meiner Sicht, weche Funktion das Radio erfüllen soll? Wenn es um guten Sound geht, sind in erster Linie Verstärker und Boxen entscheidend -- wobei hier die Möglichkeiten durch die bestehenden Fahrzeuggeräusche begrenzt sind. Verstärker waren auch schon in den 70er qualitativ hochwertig, die Schwachstelle sind die Boxen. 
 
Wenn also Verstärker und Boxen den Anforderungen gerecht werden, fehlt muss die Frage nach den gewünschten Funktionen beantwortet werden -- hie sehe ich absolut keine Notwendigkeit für etwaige Umbauten. Ich nutze einen Bluetooth - FM Transmitter, der im Zigarettenanzünder sitzt. Schlicht und rund. Damit habe ich mein Handy mit all seinen Funktionen als Soundquelle incl. Freisprecheinrichtung. Kostet 20€ und braucht keinerlei Umbauten. Das Radio ist aber ohnehin meistens ausgeschaltet ...
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 103 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 07/2017
	
	  
	
Ort:  Selb
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1977 / Corvette Rot 01-06
Kennzeichen:  SEL-H 17 H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		 (28.10.2021, 11:05)Daniel-NRW schrieb:   (28.10.2021, 07:01)Hanson schrieb:   (27.10.2021, 20:47)Daniel-NRW schrieb:  Danke Euch! Ja, das vorherige Radio hatte ich auch im Handschuhfach. Das Ding raus, das originale wieder rein - ging nicht. Dafür das Handschuhfachradio schon verschenkt. Jetzt wollte ich es halt wieder so original wie möglich machen. Meine Frage daher direkt, ob das oben verlinkte Radio "so" bestellt und eingebaut werden kann? Weiß das jemand? Oder braucht man weitere Teile, damit es in der Vette läuft?  
Du brauchst nur den DAB+ Splitter noch damit du das auch nutzen kannst. Sonst ist alles dabei Und halt so Konfigurieren wie du es willst. Displayeinheit und Knöpfe  
 
Gruss Hanson  
Hast Du mal einen Link zu diesem DAB-Splitter, gern auch auf der Seite, die ich für das Radio genannt hatte? 
Splitter  https://www.amazon.de/Eightwood-Splitter...9635701896
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 442 
	Themen: 73 
	Registriert seit: 02/2003
	
	  
	
Ort:  Düsseldorf
Baureihe:  StrictlyC3
Baujahr,Farbe:  1978, silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hm. Vielen Dank an alle - auch wenn ich damit noch keine Entscheidung für das Radio treffen kann, weil ich nicht weiß, was für Zusatzteile ich brauche... Mal sehen.
	 
	
	
Strictly C3
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		 (28.10.2021, 16:42)xlh59 schrieb:  Die Kernfrage ist aus meiner Sicht, weche Funktion das Radio erfüllen soll? Wenn es um guten Sound geht, sind in erster Linie Verstärker und Boxen entscheidend -- wobei hier die Möglichkeiten durch die bestehenden Fahrzeuggeräusche begrenzt sind. Verstärker waren auch schon in den 70er qualitativ hochwertig, die Schwachstelle sind die Boxen. 
Na ja, wenn der Vorverstärker im Radio schon nichts taugt, kannst Du egal was an Endstufe oder Lautsprecher (die in Boxen verpackt sind   ) dahinter hängen, es klingt nicht.
 
Gruß
 
Edgar
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |