Beiträge: 702
	Themen: 21
	Registriert seit: 03/2011
	
	
	
Ort: 
Niederösterreich
Baureihe: 
C3 Coupe
Baujahr,Farbe: 
1969, Screaming Yellow
Kennzeichen: 
066473581384
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Schönen Abend,
bitte um Hilfe zu folgendem:
Ich brauche für meine 69er einen neuen Wiper Door Actuator,
weis aber nicht, ob sie eine frühe oder späte 69er ist.
23190   68-69 Wiper Door Actuator - 1/4”   Linkage 
23191        69 Wiper Door Actuator - 5/16” Linkage
lt. Foto sieht der Part. 23190 wie bei meiner aus, also wäre es der 1/4”
bezieht sich das Maß auf das Gestänge, wo die Rod Nut draufkommt?
Das könnte man ja damit ausgleichen: WIPER DOOR ACTUATOR ROD NUT. 1/4 X 5/16
Liegt der Unterschied nur an der: WIPER DOOR ACTUATOR ROD NUT.
Danke für Eure Hilfe.
	
	
	
Schöne Grüsse  Peter     
 
 
![[Bild: 13085634zg.jpg]](https://up.picr.de/13085634zg.jpg) 
 ![[Bild: 13243588fi.jpg]](https://up.picr.de/13243588fi.jpg) 
 Hast Du es eilig, dann gehe einen Schritt langsamer !
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.278
	Themen: 259
	Registriert seit: 06/2009
	
	
	
Ort: 
Speyer
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1969, Daytona Yellow
Kennzeichen: 
SP-FR 69 H
Baureihe (2): 
M 38 A1 Willys
Baureihe (3) : 
C4
Baujahr,Farbe (3) : 
1990 Polo Green / Saddle
Kennzeichen (3) : 
SP-C 4 H
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
 
	
	
		Hallo Peter,
ohne jetzt groß zu googeln, war der Unterschied nicht Dosenform zu "den gleichen wie bei den Scheinwerfern" ?
	
	
	
Gruß
Frank
Eigentlich fahr ich lieber  

 als zu schrauben   
 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Es bezieht sich auf die Rod, also schlussendlich kaum bis gar nicht sichtbar.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 702
	Themen: 21
	Registriert seit: 03/2011
	
	
	
Ort: 
Niederösterreich
Baureihe: 
C3 Coupe
Baujahr,Farbe: 
1969, Screaming Yellow
Kennzeichen: 
066473581384
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		@Frank - nein kann ich nicht bestätigen, ich habe die längliche, zylindrische Dose drinnen.
@Christian - leider ist das nachfragen beim Händler bei uns eine aussichtslose Sache.
@Günther - das heißt die Dosen sind beide gleich, nur bei der 1/4 Inch Linkage ist die lange Rod Nut dabei?
                     Verstehe ich das so richtig, Günther?
Danke für Eure Antworten
	
	
	
Schöne Grüsse  Peter     
 
 
![[Bild: 13085634zg.jpg]](https://up.picr.de/13085634zg.jpg) 
 ![[Bild: 13243588fi.jpg]](https://up.picr.de/13243588fi.jpg) 
 Hast Du es eilig, dann gehe einen Schritt langsamer !
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 837
	Themen: 68
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: 
Schweiz
Baureihe: 
C3 Convertible
Baujahr,Farbe: 
1968, weiss/blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Die Verbindung zwischen Doorlinkage und Actuator wird mittels Rod Nut gemacht. Diese Nut gibt es in drei Ausführungen.
1. 1/4" beidseitig
2. 5/16 beidseitig
3. gemischt
Bei der 68er hat der Schaft des Actuators 1/4", bei der 69er 5/16".
Gruss
Marcel
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 837
	Themen: 68
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: 
Schweiz
Baureihe: 
C3 Convertible
Baujahr,Farbe: 
1968, weiss/blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
		16.02.2021, 21:55 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.02.2021, 21:56 von corvette.)
	
	 
	
		Es gibt allerdings noch einen weiteren Stolperstein bei dieser Sache. Du musst wissen, was für ein Gewinde die unten zu sehende Verbindungsschraube hat. Die gibt es ebenfalls in 1/4" oder 5/16". Die Rod Nut wird zwischen der Schubstange des Actuators und dieser Schraube benötigt. Da sind Links- und Rechtsgewinde drauf, damit wird die korrekte Distanz eingestellt....