Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Dass das Gestänge bei dir nur 1cm weit raus steht und beim TO mehr als doppelt so weit sagt schon etwas aus, dass da was unterschiedlich justiert ist.
Natürlich darf man da nichts verstellen, sonst geht der Gang nicht mehr richtig rein. Ausser das ist jetzt auch noch schlecht.
	
	
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 222
	Themen: 12
	Registriert seit: 05/2013
	
	
	
Ort: 
Oldenburg Deutschland
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
Silber Schwarz
Kennzeichen: 
OLCH 274 H
Baureihe (2): 
Blau
Baujahr,Farbe (2): 
Harley FXSTSB-Chopper
Kennzeichen (2): 
OL-FL 61
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Sieh mal hier man soll in den Rückwarts Gang schalten und dann den Schalter justieren
	
	
	
Es Lebe Das 6Liter Auto
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11
	Themen: 5
	Registriert seit: 10/2020
	
	
	
    
	
 
	
	
		 (28.10.2020, 15:26)öltaucher schrieb:  Hallo,
bei meiner 71er sieht es so aus:
Leerlauf:
![[Bild: 39741990wb.jpg]](https://up.picr.de/39741990wb.jpg)
![[Bild: 39741989zv.jpg]](https://up.picr.de/39741989zv.jpg)
Rückwärtsgang eingelegt:
![[Bild: 39741991tx.jpg]](https://up.picr.de/39741991tx.jpg)
Vielen Dank für die Fotos! 
Sehr Interessant... bei Dir ist es deutlich anders ausgeführt. Vor allem der Stift ist verbogen und auf der rechten Seite viel tiefer befestigt. Man sieht zwischen Foto 2 und 3 dass der Stift ca. um 1cm nach rechts gezogen wird. Bei mir bewegt er sich auf der rechten Seiten nur hoch und runter, der Schalter dann kaum was... mit einem Provisorium habe ich den TÜV geschafft. Wenn ich dazu kommen, weiß ich wie es sein soll...
Danke noch für die Mühe  
