Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Leider ja .    Wenn die aber richtig Edelstahlgewuchst gewesen wären, hättest du womöglich nur das O-Ring Umrüstkit verbaut, denke ich jetzt mal .  Sonst hättest schon lange neue Sättel bestellt.
Schade, dass du die nicht als core zurückschicken kanst.  Aber sogar wenn, könnte es sein, dass sie die nicht akzeptieren würden, da falsch gebuchst .  Dann passen deren dünnwandige  Rohlingsbuchsen nicht . Und du würdest auf den Versandkosten sitzen bleiben.
Bleibt ja aber trotzdem alles in einem finanziell erträgliichen Rahmen, oder ?
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 321
	Themen: 14
	Registriert seit: 08/2014
	
	
	
Ort: 
German Democratic Republic
Baureihe: 
Caprice Classic
Baujahr,Farbe: 
84, weiß
Baureihe (2): 
C3 Stingray
Baujahr,Farbe (2): 
76, red
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Es gibt leider immer noch neue Sättel zu kaufen die keine Edelstahlbuchsen drin haben. Gerade die ganz billigen Teile werden teilweise neu gegossen. Das ist billiger als die Altteile ausdrehen und zu buchsen. Gerade dann wenn zusätzlich auch noch das Gewinde vom Entlüftungsnippel im Arsch ist.
Grüße
Rayk
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 251
	Themen: 47
	Registriert seit: 01/2020
	
	
	
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1972 Elkhart Green Metallic
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		ich habe jetzt von einem Hersteller folgende Antwort, auf die Frage ob lipseal oder O-Ring bekommen:
Square cut seal in the pistons, o-rings in the body. 
Kann mir jemand sagen was das jetzt genau heißt, denn so richtig schlau werde ich nicht daraus :-(
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Sind Lipseals und O-Ringe zwischen den beiden Sattelhälften.  Die sind dort immer.
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 251
	Themen: 47
	Registriert seit: 01/2020
	
	
	
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1972 Elkhart Green Metallic
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		achja stimmt, dann sind das ja auch keine die ich nehmen kann. eine andere antwort für einen andere hersteller war wie folgt:
I believe it‘s O Ring
wenn man das genau übersetzt heißt das ja er glaubt es sei o ring, oder meint er: ich bin der meinung es ist o ring?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
		18.05.2020, 19:35 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.05.2020, 19:37 von Wesch.)
	
	 
	
		Hallo
Heisst er weiss es nicht , egal wie mans dreht.
Es bleibt dabei,  wenns nicht expliziet dabeisteht, dass O-Ringe verbaut sind, sind es die originalen Lipseals.
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
