![]() |
|
3-8Zylinder - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: 3-8Zylinder (/showthread.php?tid=4649) |
3-8Zylinder - Peter P. - 07.04.2003 Guten morgen zusammen! meine c3 braucht nach dem starten so ca. ne viertel stunde und arbeiten dann völlig normal und laufen echt super rund ohne aussetzen, qualmen oder ähnlichen fehlern. neue kerzen sind drin war dann auch für einen tag gut.ein morgenmuffel wer weiß etwas über dieses verhalten? gruß Peter. - Titan - 07.04.2003 Hi Peter, und daß der Vergaser VIEL zu fett eingestellt ist? Und dadurch die Kerzen sofort extrem stark verrußen??? Oder daß sonst irgend ein Dreck die Kerzen zumacht??? Hast Du die neuen Kerzen schonmal wieder überprüft??? Also, das ist jetzt nur eine Vermutung von mir, und ob das theoretisch möglich ist, weiss ich nicht. Aber könnte es sein??? Gruß, Flo - Ipfvette - 07.04.2003 Hi Peter! Hört sich gar nicht gut an.... Hast Du schon mal die Verteilerkappe von innen angeschaut? Kondenswasser? Möglicherweise ist das Teil auch schon alt und spröde, zieht Feuchtigkeit und schlägt über! Eine weitere Möglichkeit sind die Zündkabel und die Zündspule. Da sind thermische Fehler und Probleme immer möglich. Auch der Zündkondensator (so es keine elektronische Zündung ist) macht manchmal Mucken! Deine Fehlerschilderung hört sich jedenfalls nach einem Zündungsproblem an. Teste auch mal, je nach Zündanlage, ob der Vorwiderstand der Zündspule ok ist und sie genügend Saft von der Batterie bekommt... Viel Erfolg und zündende Grüße, Norbert - Peter P. - 07.04.2003 danke für eure tips, das mit den kerzen habe ich schon überprüft. wenn sie dann wieder rundläuft sind die kerzen schön hellbraun und ohne ruß. das mit der zündung werde ich mal nachschauen da ist so eine accel anlage drauf muß mir das teil mal genauer anschauen. feuchtigkeit könnte der schlüßel sein. vorerst danke gruß peter Sie läuft wieder - Peter P. - 13.05.2003 jetzt läuft sie wieder. es hatten sich ein paar schrauben am vergaser gelockert und die drosselklappe der startautomatik war fast immer zu. also zu "fett". habe ihr dann noch einen satz neue kabel mit stecker spendiert und nen neuen luftfilter. und siehe da der dank ist ein schön rundlaufender motor. gruß peter |