Corvetteforum Deutschland
Komplett aufbocken - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Komplett aufbocken (/showthread.php?tid=112588)

Seiten: 1 2 3


Komplett aufbocken - schmidei1965 - 17.11.2025

Moin.
Helft mir mal auf die Sprünge. Ich möchte im Winter meine Felgen aufhübschen. Also zerlegen (3-teilige Schmidt Felgen), Stern entlacken und neu beschichten lassen.
Wie kann ich das Baby ohne Bühne aufbocken? Wenn ich sie an den 4 Punkten anhebe kann ich ja schlecht meine Unterstellböcke an gleicher Stelle positionieren.
Gibt es alternative Punkte um das Auto anzuheben?

Danke schon mal.


RE: Komplett aufbocken - TheTiger93 - 17.11.2025

In deiner Situation dürften Radnaben-Ständer die beste Lösung sein, Bonus weil die meist auch rollbar sind.


RE: Komplett aufbocken - schmidei1965 - 17.11.2025

Hab ich tatsächlich noch nie gehört oder gesehen. Das ist mal ein guter Ansatz, danke.


RE: Komplett aufbocken - sto - 17.11.2025

...oder günstige bmw Räder für diese Zeit kaufen. Fahren ist dann zwar nicht, weil der Lochkreis minim unterschiedlich ist, aber das Fahrzeug ist dann nicht nur rollbar, sondern sogar manövrierbar Zwink


RE: Komplett aufbocken - Helmut - 17.11.2025

Bin mir nicht sicher aber es können auch BMW Felgen vom Lochkreis her passen.
Gruß Helmut


RE: Komplett aufbocken - JR - 18.11.2025

Vorne und hinten zentral anheben, und dann die Böcke seitlich unter die Gummis stellen.

How to:





Gruß

JR


RE: Komplett aufbocken - eistee - 18.11.2025

(17.11.2025, 22:22)sto schrieb: ...oder günstige bmw Räder für diese Zeit kaufen. Fahren ist dann zwar nicht, weil der Lochkreis minim unterschiedlich ist, aber das Fahrzeug ist dann nicht nur rollbar, sondern sogar manövrierbar Zwink

BMW Felgen passen problemlos, damit fahren ist in der Praxis auch überhaupt kein Problem - nur nicht erlaubt. Zum Rangieren etc.. reichts allemal.


RE: Komplett aufbocken - schmidei1965 - 18.11.2025

BMW-Räder wird wohl schwierig, hab vorne die große Movit-Bremse drin.

Aber das Video von JR ist genau das, was ich gesucht habe, vielen Dank dafür. Dann kann es ja los gehen.

Danke Euch allen für die Tips.


RE: Komplett aufbocken - c6schleicher - 18.11.2025

Ich würde wenn sie länger aufgebockt bleibt, auch die Radnaben abstützen / anheben, dass der Wagen nicht voll ausgefedert da steht.
Wenn man sich ansieht, wie weit sich die Aufhängung bewegt, tun mir z.B. sämtliche Gummiteile / Buchsen usw. leid.


RE: Komplett aufbocken - schmidei1965 - 18.11.2025

Ja, daran hab ich auch schon gedacht. Wenn ich sie mittig aufbocke wie in dem Video werde ich die Radnaben mit nem Holzriegel auf annnähernd "Normalhöhe" abstützen. Das ist dann kein Akt mehr.