Corvetteforum Deutschland
Ersatz für Magnetic Ride Dämpfer - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Ersatz für Magnetic Ride Dämpfer (/showthread.php?tid=112494)



Ersatz für Magnetic Ride Dämpfer - zuendler - 27.10.2025

Hier im Forum gibt es ja kaum Berichte darüber, aber bei den Amis: Die MR-Dämpfer werden mit der Zeit undicht und meinen ersten hats auch erwischt.
Und das Auto hat keine 60.000km drauf.
Beim Rockauto kann man noch (scheinbar) originale Delcos bekommen, mit Zoll ca. 600€ pro Stück.
Jetzt war ich drauf und dran zu bestellen, wurde mir aber der Floh mit den Callaway-Dämpfern ins Ohr gesetzt.
Die nebenbei viel weniger kosten, da bekomme ich 4 für den Preis von zwei MR, wo absehbar ist, dass die nach 50tkm wieder undicht werden, die hinteren
müssten ja auch bald fällig werden.

Mit dem Handling des MR war ich bisher zufrieden, in der Härte habe ich kaum einen Unterschied zwischen Sport und Tour gemerkt, im Lenkverhalten dagegen schon.
Auf Sport ist es merklich direkter.

Tjo, wer hat ja jetzt Erfahrung? Was ändert sich mit den Callaways?

Das MR soll man ja mit dem Tech2 stilllegen können, notfalls kommen Blindstecker auf die Kabel, dann ist das System auch zufrieden.


RE: Ersatz für Magnetic Ride Dämpfer - Traumtänzer - 27.10.2025

Das originale MR ist scheiße abgestimmt laut Jim Mero.
Alle die es mal gefahren sind wissen: Tour ist zu hart und Sport zu weich.
Du könntest dir neue Dämpfer holen und das Steuergerät in die USA schicken um die Nordschleifen abstimmung zu bekommen, welche perfekt für die Landstraße ist. Den Weg wollte Ich jedenfalls nächstes Jahr gehen (das Steuergerät einschicken).


RE: Ersatz für Magnetic Ride Dämpfer - oland - 27.10.2025

Meine Magnetic Ride Dämpfer habe ich auch ausgebaut und gegen Callaway-Dämpfern getauscht. Das Fahrverhalten hat sich gebessert, ist jedoch härter geworden.

Deaktivieren mit Tech2 ging problemlos.

Habe danach auch noch Z06 Feder und Hotchkis Stabis verbaut, sowie die Spur und Sturzwerte verändert. Die großte Verbesserung brachte allerdings der Bridgestone Potenza Sport. Jetzt fährt die echt Top