![]() |
|
Z06: Wo sind sie geblieben? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94) +---- Thema: Z06: Wo sind sie geblieben? (/showthread.php?tid=50632) |
- Harleytheo - 28.10.2010 Ja, ist mir schon klar, dass ich gegen eine normal laufende Z06 keine Chance habe, aber gegen die "kastrierte" wohl schon RE: Z06: Wo sind sie geblieben? - Freistaat - 15.03.2012 Zitat:Original von Freistaat Es hat sich was getan. Der Sound ist mehr als nur akzeptabel und die Durchmesser der Endrohre sehen in meinen Augen sehr gut aus. Nicht zu dominant. - Wolfermann - 16.03.2012 Nachdem Toni, wie alle wissen, die ihn kennen, vor und nach dem Verbau seiner Anlagen eine Leistungsmessung durchführt, würden mich brennend die ermittelten Werte interessieren. Ich tippe auf Gleichstand bei offener Klappe und evtl. ein leichtes Plus bei geschlossener Klappe. Ich finde es schade, dass die Endrohre nicht nach oben angewinkelt wurden, so dass nicht die Serienoptik des hängenden Auspuffs erhalten gebeleiben wäre. - Freistaat - 16.03.2012 Zitat:Original von Wolfermann Bei Bedarf baut Dir der Tony bestimmt auch angewinkelte Endrohre - wenn Du ihn kennst, weißt Du, dass sowas kein Problem für ihn ist. Er will nur immer zufriedene Kunden. - Wolfermann - 16.03.2012 Ich kenne Tony gut und habe mit ihm auch schon so einiges gemacht. Gespannt bin ich eben nur auf die Prüfstandergebnisse, da Capristo auf Grund der geringeren Rohrdurchmesser im Bereich der Hinterachsüberführung indirekt in das Strömungsverhältnis der Abgasanlage eingreift. Bei der Serie, wie auch bei Akrapivic erfolgt die Querschnittsabnahme erst im Endschalldämpfer! RE: Z06: Wo sind sie geblieben? - TurboRoger - 16.03.2012 Zitat:Original von Freistaat Guten Morgen Ronaldo, hab es gerade erst gesehen ! War ja ein altes Zitat Aber dennoch würde mich auch die letzte Messung interessieren Gruß Roger RE: Z06: Wo sind sie geblieben? - romeomustdie11 - 16.03.2012 mensch Roger ... leg dich mal in die Sonne und entspann dich , heut ist dein Tag sorry für OT - fzsz - 16.03.2012 Zitat:Original von Wolfermann Da kann geholfen werden. Zwischen den beiden Messungen wurde der Motor optimiert, weil er viel zu fett gelaufen ist. Tony wusste das nicht, darum hat er nicht nochmal gemessen vor dem Einbau der Anlage. Die Optimierung wurde auf einem anderen Prüfstand gemacht und brachte dort die wohl üblichen 30 PS. Am Motor ist alles Original, auch der Luftfilter. Wegen des etwas geringeren Rohrdurchmessers würde ich mir keine Sorgen machen. Beim Serienauspuff hat der Rohrquerschnitt am Eingang in den Schalldämpfer eine deutliche Einschnürung. Diese Einschnürung gibt es bei Tony nicht, da geht der Querschnitt durch. - TurboRoger - 17.03.2012 Zitat:Original von fzsz Ja, das ist doch ein schönes Ergebnis ! ![]() Die Nenndrehzahl liegt bei einem nur optimierten Motor (Serienluftfilter) bereits etwas früher an. Ich hatte ja im Grunde genommen damals auch bloß eine Motoroptimierung machen lassen und bei mir war der PS Zuwachs genau 25 PS. Dass die gängigen 540 Prüfstands-PS nicht erreicht werden, liegt wohl eher am Prüfstandstyp als am Auto. Womöglich streut der Motor aber auch etwas nach unten. Wäre mal interessieren zu wissen was das Auto in der v-max (gerade Strecke) schafft ? Gruß Roger - Dieter L. - 17.03.2012 Hallo zusammen, Zitat:Original von Wolfermann Die "hängenden Endrohre" (Serie) haben mich auch gestört. Also im Zuge der Modifizierung mit verändert; leicht steigend, noch ca. 1,5 cm Luft zum Diffusor. Ergebnis: Diffusor hat sich durch Temperatureinwirkung verformt, entweder bei einer "strammen" Fahrt oder auf dem Prüfstand beim Till. Die Anordnung nach Serie sollte man beibehalten. Rohre wieder geändert wie Serie, Diffusor erneuert. Gruß Dieter L. |