![]() |
|
Hilfe : Habe Wasser Im Beifahrerfußraum stehen! - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Hilfe : Habe Wasser Im Beifahrerfußraum stehen! (/showthread.php?tid=27039) |
- MadTom - 06.06.2008 Hi Ralph, auch tagsüber können da Blätter und Dreck reinkommen Mit eingebauter Batterie ist der Bereich aber nicht richtig zu inspizieren Gruß Tom
- CustosOnLinux - 09.06.2008 Update: Habe die Batterie ausgebaut und alles untersucht. Ich konnte jedoch keine Undichtigkeiten oder verstopfte Abläufe auf der Seite finden. Inzwischen ist auch der Fußraum einigermaßen getrocknet. Am Samstag habe ich dann mal das Auto intensiv gewaschen und somit getestet ob es wieder nass wird. Ist aber alles trocken geblieben. Ich vermute daher wirklich, daß es sich um den Ablauf der Klimaanlage handelte. Ich habe mir überlegt, daß ich jetzt in die Verkleidung unterhalb der Motors an der tiefsten Stelle ein Loch bohren werde. Sollte also noch mal der Ablauf zu sein und sich das Wasser stauen, tropft es sofort durch dieses Loch in den Fußraum und setzt nicht vorher alle Schaumstoffmatten und Verkleidungen unter Wasser. - Ctirad - 09.06.2008 Gestern fuhren wir - trotz Sauwetter - einige Strecken für das CF-Treffen ab. Vier C 5-en, eine C 3. Zeitweise hat es ganz schön gepi... Das Ergebnis: Siehe Thread-Titel. Also alles schön getrocknet und morgen mache ich mich auf die Suche. Wird langsam ungemütlich Übrigens: Die Klimaanlage war nicht an.
- MadTom - 11.06.2008 @Birger Meinst Du die Verkleidung des Lüftermotors? Konntest Du den Ablauf der A/C unterm Wagen schon kontrollieren? Ohne Bühne ist das fast nicht möglich Gruß Tom - CustosOnLinux - 11.06.2008 Ich meinte diese schwarze Kunststoff Abdeckung die die Kabelage vor dem Fußraum versteckt. Die hat für den Motor eine Vertiefung und darauf Schaumstoff. Dort wollte ich an der tiefsten Stelle ein kleines Loch machen, damit sich sammelndes Wasser direkt in den Fußraum tropft und nicht nach vorn zum Relaiskasten läuft. Ja, den Ablauf der Klima habe ich gesäubert. Wa etwas Kalk(?) drin. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, daß dies ausreichte um den Ablauf zu verstopfen. Ging auch ohne Bühne, da ich einen Wagenheber habe der einen sehr goßen Hub hat (fast 80cm) - MadTom - 11.06.2008 Mach das mal ein Bild, wenn Du dran bist, wo Du bohrst. Hattest Du den Motor schon raus? Hatte der etwas "Patina" angesetzt durch die Feuchtigkeit? Mit Fächerkrümmern ist doch wohl auch noch etwas schwieriger an die Stelle vom Ablauf zu kommen .
- nikoeichner - 01.09.2008 Hallo liebe c5 besitzer Habe mir auch vor 2 wochen eine c5 gekauft und habe auch das problem das bei mir wasser in den beifahrerfussraum gelaufen ist . Ist das Problem gelöst wenn ich alle abläufe reinigen lasse? Vielen Dank für eure Hilfe - MadTom - 01.09.2008 Das wird sich dann zeigen. Das ist aber schon eine wichtige Grundvoraussetzung. Viel Erfolg
- nikoeichner - 01.09.2008 Ok Danke dann werde ich das mal machen dann sehen wir weiter - MadTom - 03.09.2008 Zitat:Original von nikoeichner Vielleicht hilft Dir das Klick |