![]() |
|
F45 Fahrwerk - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: F45 Fahrwerk (/showthread.php?tid=27404) |
RE: @JuergenD - MadTom - 04.07.2007 Zitat:Original von Molle Hi Molle, und das ist doch auch wirklich gut so, denn sonst würde man so manches reizvolles Angebot gar nicht bekommen .Gruß Tom PS: Machst Du mir Deiner Mannschaft mein Boxenteam ?
- badboy1306 - 04.07.2007 Zitat:Original von JuergenDherr vergib ihnen, denn sie wissen nicht was sie tun du kennst tom wirklich nicht dann werden die c5z06en bald wohl nur noch dein fahrwerk verbauen,wenn ihr doch alle so schlau seit warum bewerbt ihr euch dann nicht bei gm in der entwicklung gruss dirk - JR - 04.07.2007 Mensch Leute, Eure Diskussion ist sowas von für die Füße. Jeder von Euch Beiden hat das Fahrwerk, das ihm gefällt, und hier große Empfehlungen für andere abzugeben ist sowieo nicht möglich aus den ganz oben bereits geschilderten Gründen. Davon mal abgesehen, habe ich schon Leute gesehen, die waren mit nahezu unfahrbaren Radaufhängungen (als "Fahr"werk konnte man das kaum bezeichnen) hoch zufrieden. Das ganze ist ähnlich wie bei den Getrieben - wenn möglich alle in Frage kommenden Varianten zur Probe fahren - was bei modifizierten Fahrwerken aber nicht immer möglich ist. Dann heißt es eben mit Versuch und Irrtum dem subjektiven Optimum möglichst schnell und ohne viele Fehlversuche kostengünstig nahezukommen. Meine subjektive Einschätzung ist die folgende: Von den ab Werk verbauten Fahrwerken war mir das FE1 viel zu weich, das F45 ist IMHO mit dem bißchen Zugstufenverstellung eine untaugliche Mogelpackung, das FE3 (Z51) war ok und das FE4-Fahrwerk beim Streifenhörnchen in Verbindung mit den F1-Supercar-Non-EMTs finde ich die beste dieser Alternativen. F55 bin ich noch nie gefahren Gruß JR - JuergenD - 04.07.2007 Zitat:herr vergib ihnen, denn sie wissen nicht was sie tun du kennst tom wirklich nicht Ist doch nicht schlimm, würde mich wirklich freuen, ihn mal kennen zu lernen. Und wenn er dann auch noch gut fährt umso besser.
- Jochen - 04.07.2007 Zitat:Mensch Leute, Eure Diskussion ist sowas von für die Füße. DAS sehe ich nun ganz anders. Vielleicht sollten wir die Boardregeln nun mal um einen "Wahrheitsabsatz" ergänzen... ![]() Sehr enttäuschte Grüße, Jochen - JR - 04.07.2007 Hi Jochen, damit meinte ich nicht die Diskussion über die Fahrwerke an sich, sondern den Stress, den sich Tom und Jürgen gegenseitig machen. Übrigens, bei Fahrwerken gibt es am allerwenigsten eine Wahrheit. Gruß JR - Jochen - 04.07.2007 Zitat:Übrigens, bei Fahrwerken gibt es am allerwenigsten eine Wahrheit. ![]() Das hatte ich aber nicht gemeint! Viele Grüße, Jochen - ali - 04.07.2007 Hallo zusammen, ich möchte mich noch einmal bei den Leuten bedanken, die mir helfen wollten. Ich hätte nicht gedacht, dass es so viele unterschiedliche Meinungen zu dem Thema geben würde. Für mich ist eine Optimierung im Alltag wichtig ( auch wenn ich mich wiederhole: Spurstabilität auf der Autobahn, schlechte Strassen, Kurven usw.). Ich möchte keinen Setup für die Rennstrecke, möchte mein Fahrzeug ab und zu auf den Autobahnen ausfahren können. Viele Grüße. - c5-freak - 04.07.2007 Zitat:Ich möchte keinen Setup für die Rennstrecke, möchte mein Fahrzeug ab und zu auf den Autobahnen ausfahren könne FE-4 Fahrwerk mit ein paar vernünftigen Schlappen drauf - denke mal das ist die beste Wahl. Gewindefahrwerk macht für deine Nutzung keinen Sinn. |