![]() |
|
Das fliegende Targadach - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Das fliegende Targadach (/showthread.php?tid=11280) |
- KnightRainer - 28.04.2009 Zitat:Original von Midnight-Cruiser Acrylglas ist auch Glas. - Midnight-Cruiser - 28.04.2009 Acrylglas ist Kunststoff. Und Glaskleber nicht unbedingt zum Kleben geeignet. Musst du aber selbst wissen, war nur ein wohlgemeinter Hinweis. - KnightRainer - 28.04.2009 Zitat:Original von Midnight-Cruiser Dann hiesse Acrylglas nicht Acrylglas sondern Acrylstoff oder Kunst-Acryl. ist doch logisch. - 454Big2 - 28.04.2009 Konnte man die Antwort irgendwo bei Heise oder so rauskopieren....??? :kreuz: - Jochen - 28.04.2009 Und hier die Reinkarnation des guten, zuvor blauen, Daches von Martin. Bin übrigens von der Lackierkunst des Lackers begeistert. Nur anhand des GM PPG Paintcodes hat er die Farbe des Daches zu 100% getroffen. Er hatte ja keine Möglichkeit die Farbe irgendwie anzupassen, da er nur das Dach hatte... - Jochen - 28.04.2009 www - Midnight-Cruiser - 29.04.2009 Zitat:Original von KnightRainer Was für ein Dampfblasengeblubber. Wenn du keine Ahnung hast, halt doch einfach die Klappe. Ich arbeite zufälig bei einem der Hersteller von Acrylglas. Das wird umgangssprachlich deshalb Acryl"glas" genannt, weil es wie Glas aussieht. Es ist aber ein reines Kunststoffprodukt, entstanden durch Polymerisation aus PMMA. Vielleicht überzeugt diese Quelle deine Beratungsresistenz: Acrylglas Ansonsten: kleb ruhig weiter mit dem Glaskleber, du wirst anschließend dann noch viel Spaß haben - dawed - 29.04.2009 Mir Gottseidank noch nie passiert, hab aber einen bekannten (forumname sag ich jetzt nicht *g*) der mal ein Hardtop einer C4 so verloren hatte... Ich leg meine Rätsche/meinen Akku Bohrer/mein Schraubenzieher - was ich den auch Benütze - wenn dass Dach nicht verschlossen ist immer auf den Fahrersitz. Tut höllisch weh wenn man sich draufsetzt und dann weisst du "aha, Dach anschrauben"... - KnightRainer - 29.04.2009 Zitat:Original von Midnight-Cruiser genauso habe ich dich auch eingeschätzt nach der Anzinkerei im Finanzkrisenthread. Null Humor und dann noch unverschämt werden. Dir sollte man die Corvette wegnehmen Du unlockerer Opel-Agila-Mitternachts-Cruiser. Den Rechner am besten auch wegnehmen. damit Du keine Sturzblutung oder noch nen Herzkasper kriegst: Ja, Acrylglas ist ein Kunststoff. DU HAST RECHT. RECHT. RECHT. RECHT. zufrieden? und, nein . ich klebe die Glas-(Kunststoff-)teile nicht zusammen. DAS WAR EIN SCHERZ. - KnightRainer - 29.04.2009 Zitat:Original von dawed das ist ein guter Trick! ZUmindestens für die C4. Hier wurde ja schon viel deswegen diskutiert. Bei der C5 ist es wirklich eigene Blödheit, das kann man eigentlich so schnell direkt erledigen ohne zu schrauben. (trotzdem ist es mir passiert). Vielleicht sollte man hier anstelle der Ratsche einen Sack Nägel oder Reisszwecken dabei haben die einen beim hinsetzen freundlich daran erinnern erst das Dach zu verschliessen. |