![]() |
|
Zum verrückt werden, die C4 will einfach nicht. - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Zum verrückt werden, die C4 will einfach nicht. (/showthread.php?tid=21789) |
- Corvette-Audi-HH - 27.07.2006 hab heute das dunkelgrüne und das Lila kabel auf masse gelegt und probiert zu starten, nix ging , security leuchtete als ich zünden wollte. Es kam allerdings auch als ich Pink/Schwarz und Schwarz durchgemessen habe als die zündung an war auch keine 12Volt an . HMMMM was jetzt ? Also dann Liegt es nicht am VATS. Evtl. Kabelunterbrechung / Stecker auseinander ! Da die Sicherungen ja I.O. sind !? - speutz - 27.07.2006 Zitat:hab heute das dunkelgrüne und das Lila kabel auf masse gelegt und probiert zu starten, nix ging Wundert mich nicht. ![]() Entweder Du hast noch folgenden Sechsfachstecker: weiß pink/schwarz schwarz gelb braun grün Oder den Fünfachstecker mit: dunkelblau braun/weiß pink/weiß weiß/schwarz schwarz/gelb Sage mir mal, welchen Du verbaut hast. Gruß Reiner - Corvette-Audi-HH - 27.07.2006 Bei mir siehts so aus: Das grüne auf masse und der anlasser muss drehen beim starten. Das Lila geht zu ECM und es langt nicht nur masse drauf zu legen. Dort muss wohl ein 30 oder 40 Hz Signal vom VATS ins ECM gehen. geht doch nicht so einfach ;-) Jemand erfahrung damit ? Ich wollte das VATS komplett rausschmeissen aber erstmal muss man dem ECM das SIgnal vorgauckeln. :-) (Oder EMC Eprom programmieren) - Woodstock - 27.07.2006 @Reiner Zitat:original von Benny: als ich Pink/Schwarz und Schwarz durchgemessen habeGruß von dem, mit den zwei Lupen auf der Nase - speutz - 28.07.2006 Zitat:Gruß von dem, mit den zwei Lupen auf der Nase Wie hat er gesagt: "Warum guckts denn dauernd durch die Scheiben? Komm doch einfach rein." @Corvette-Audi-HH Kann ja sein, daß es bei der 86er anders geschaltet ist. Die 87er hat jedenfalls den von mir beschriebenen 6fach-Stecker, die 91er den Fünfer. Naheliegend ist daher, daß die 89er einen von beiden verbaut hat. Gruß Reiner - Corvette.ZR1 - 28.07.2006 Service Bullet von GM, prüf mal ob es daran liegen kann. Subject: INTERMITTENT NO-START/NO-CRANK DIAGNOSTIC SERVICE PROCEDURE Model and Year:1988-91 CORVETTE WITH 5.7L ENGINE Source: Chevrolet Service Bulletin Bulletin Number: 91-231-6D - (02/26/1991) Condition: An intermittent no start condition, with no clicking from the starter, may occur on the 1988 to 1991 "Y" car with 5.7L L98 (VIN Code 8) engine. The symptoms are similar to a VATS related condition. Cause: Paint build-up on the starter block may cause a loss of the ground path for the starter. Correction: 1. Insure that the VATS system is operating correctly, following Service Manual instructions. 2. Disconnect negative battery cable. 3. Raise vehicle, and remove starter. 4. Clean all paint and corrosion from the starter mounting flange on the engine block. 5. Reinstall starter, and lower vehicle. 6. Reconnect negative battery cable. Insure that vehicle now starts properly. - HardCorevette - 28.07.2006 irgendwas kommt mir da grad komisch vor. Mein Stecker hat sieben Kabel dran Orange Braun Hellgrün Dunkelgrün Blau Schwarz Pink / Schwarz Mfg ![]() Benny - speutz - 28.07.2006 Wenn Du den Stecker an dem größeren Modul hinter dem Prallschutz abgezogen hast, wirds schon der richtige sein. Da scheints dann doch noch eine Modifizierung zwischen 87 und 91 gegeben zu haben. ![]() Hier hilft nur eins: den Schaltplan einer 89er besorgen und nachschauen, wo welche Kabelfarben hingehen. Gruß Reiner - HardCorevette - 06.08.2006 Servus, bis jetzt hat alles nix geholfen, das fischen im dunkeln geht weiter. Kann mir einer sagen wo das Starterrelais bei der 89er sitzt ?? MFG Benny - Corvette-Audi-HH - 06.08.2006 hinter der mittelkonsole (hinter radio u.s.w.) |