![]() |
|
Spurverbreiterung / Tieferlegung - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94) +---- Thema: Spurverbreiterung / Tieferlegung (/showthread.php?tid=20473) |
- siggi-annette - 06.03.2007 Hallo Tim, das denke ich auch, bei mir hätte der TÜV sogar 25 mm Distanzscheiben hinten eingetragen, obwohl es leicht streifte. Gruß Siggi - JR - 06.03.2007 25 mm auf der Z sehen nur gut aus mit Gruß JR - chevyman - 06.03.2007 Bei der Z ist das leider etwas anders Siggi ![]() Klar sieht das so Geil aus keine Frage schaumamal Tim - kaupi 909 - 06.03.2007 @ Tim nimm die 15mm S.V. und zum TÜV machst du Federwegsbegrenzer in die Stossdämpfer rein und alles wird gut. Gruss Reinhold - cornelia - 24.03.2007 Hab 18 mm drin und die kommen an die Karosserie,werde beide ausbauen - chevyman - 05.06.2007 Hallo War heute wieder beim Tüv 20mm H&R hinten eingetragen mit Federwegsbegrenzer schleift nix mehr ![]() Tim - Konsti - 24.09.2007 Liebe Forumsgemeinde Da ich auch Interesse an den Spurverbreiterungen habe, hab ich heute angefragt, wegen den Spurverbreiterungen von H&R 15mm (d.h. alles fertig, Bolzen dran etc.) da hiess es, gibt es nicht, erst ab 20 mm ![]() Kann das hier jemand sagen, ob es das nun gibt oder nicht ? Muss dann an den 15mm Scheiben die Serien-Bolzen gekürzt werden ? Wer hat hier ein Fahrzeug, bei welchen das Räderwerk bündig in den Radhäusern stehen, vorne und hinten und mit welchen Distanzscheiben ? Hab die Pics ein paar Postings weiter vorne angesehen, aber die Aufnahmen zeigen nicht wirklich viel her wie es ausschaut. Kommt das Teil schön gediegen, sprich bündig in den Radkästen, oder gibt es eher diesen sogenannte Proll-Effekt..... Wer kann mir da weiterhelfen ? Bei der Z ist das ganze schon sehr mühsam, was bei den anderen Autos razfaz geht, ist bei der Z alles eine Wissenschaft für sich......
- JR - 24.09.2007 Hi Konsti, die Z sieht hinten nur bis maximal 15 mm IMHO gut aus, ab dann stehen die Räder raus und der von Dir beschriebene Proll-Effekt tritt ein - vorne gehen auch 18mm. Dazu kommt noch, dass in Verbindung mit einer Tieferlegung dann auch Arbeiten an den Innenkotflügeln notwendig werden, damit es nicht schleift. Ich habe mich lediglich für eine Tieferlegung entschieden, weil ich diese Zusatzarbeiten vermeiden wollte. Volker (Yellow Postman) hat die oben von mir beschriebene Kombination drauf und das steht der Z mit den Serienfelgen fantastisch. Er oder Z06Klaus (der hat es gemacht) können Dir auch sagen, was oben an den Innenkotflügeln verändert werden muss. Gruß JR - kaupi 909 - 24.09.2007 Hallo Konsti Bei SCC http://www.spurverbreiterung.de gibt es S.V. in 15 und 18mm. Serien-Radbolzen muss man bei allen kürzen,bei 15mm halt ein bischen mehr. Gruss Reinhold - Konsti - 24.09.2007 Zitat:Original von JR Hallo JR Vielen Dank für die Infos. Meine ist nur dezent runtergedreht, d.h. was halt ging serienmässig, soviel mir ist, sind das grad ca. 2 bis 2.5 cm, so um den Dreh, aber da ist noch vieeeeeel Luft ![]() Aber um den Blattfedern die Vorspannung nicht wegzunehmen und um eine Gummikuh zu entwickeln, beliess ich es dabei, so hab ich auch keine Probleme mit der Rennleitung und komm mehr oder weniger überall durch, in der Regel waren meine Autos schon immer schön satt und tief, die Z ist da jetzt der erste, den ich als Off Roader fahren muss ![]() Sind diese 15mm Distanzscheiben so konstruiert, dass man die Dinger nur drauf montieren kann und gut ist, oder müssen da Bolzen getauscht oder gekürzt werden ? Von wem habt Ihr diese Distanzscheiben, resp. Hersteller ? Danke für Deine Antwort schon zum Voraus |