![]() |
|
Mein Cabrio und der Regen - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Mein Cabrio und der Regen (/showthread.php?tid=54076) |
- donleguano - 29.03.2011 warum sollte ich mich darüber aufregen...meine frage war/ist dumm...na und...brauchte einfach nochmals bestätigung dass ich ein alltagsauto gekauft habe... - vollmi - 29.03.2011 Zitat:Original von donleguano Hiermit bestätigt. Diese Bestätigung ist auch ohne Unterschrift gültig Was manchmal etwas stört sind die Wasserflecken die der Regen auf dem Lack hinterlässt. Ne Flasche Meguire Quickdetailer ist da hilfreich :-) - dersuchende - 29.03.2011 Zitat:Original von donleguano Fand Deine Reaktion auch kumpelhaft ![]() War ja auch nicht böse gemeint Grüsse, André - Zaphod - 29.03.2011 Die Frage war auch nicht dümmer als jede andere Frage, die ein treusorgender Ehemann bzg. seiner Frau haben könnte! Passt schon - Jonjey - 29.03.2011 Auch ich nehms locker. Wollte das nur mal anmerken, bei dem Stuss der hier teilweise geschrieben wird. - Tunc - 30.03.2011 Zitat:Original von Zaphod...Auch wenn es hart ist dies zuzugeben: das hat was... (leider) (ich vermisse meine C5...) Zitat:Original von vollmiHatte ich bei meiner C5 auch! Und nie weg bekommen! Da hat auch die beste Politur die ich damals eingesetzt hatte nix genützt. ![]() Aber danke für diesen Tipp, falls das Problem wieder mal auftaucht!
- cuba - 30.03.2011 Kurzum - ich fahre meine Corvette als DailyDriver. C5 - 3 Jahre ganzjährig gefahren und draußen gestanden. C6 - 4 Jahre ganzjährig gefahren und draußen gestanden. Jeweils über 100.000km - und NIX. Alles gut, kein Wasser drinnen, Verdeck top, keine Probleme. Dafür muss ich aber in meiner C2 Gummistiefel über 20% relativer Luftfeuchte tragen. Aber nicht aus fetisch...;>) cuba |