Corvetteforum Deutschland
Z06: Wo sind sie geblieben? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94)
+---- Thema: Z06: Wo sind sie geblieben? (/showthread.php?tid=50632)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13


- Quer geht mehr! - 24.10.2010

Keine Regel ohne Ausnahme: Till hat meine Z mit 525PS gemessen...absolut serienmässig, Baujahr 2005, eine der ersten.

Viele Grüße

Robert

Übrigens - ein LS3 war noch nie ein Problem.


- Blue Devil Z06 - 24.10.2010

Zitat:Original von z06zerre
Wie schauts den dann mit der C5 Z06 aus gehts da auch 50 PS runter??? haarsträubend haarsträubend haarsträubend

Eine „bone stock“ Messung von meiner Z06 habe ich nicht.
Till hat 2009, als damals Fächerkrümmer, X-pipe/Kats und Vararam verbaut waren 449PS gemessen. Als dieses Jahr vor dem Umbau bei Heinz die Eingangmessung gemacht wurde, kamen 428 PS raus.
Allzu schlecht scheint eine Serien C5Z06 jedenfalls nicht im Futter zu stehen.

Gruß,
Alex


- speed300 - 24.10.2010

Zitat:Original von Quer geht mehr!
Übrigens - ein LS3 war noch nie ein Problem.

auch nicht für meine LS2.. OK!

Gruß

W.


- KHH - 24.10.2010

Jetzt weiß ich auch warum meiner LS3 keine Stock Z06 wegfährt dumdidum sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


[Bild: 40167905.png]


...arme Z06 Fahrer haarsträubend






























...aber tut mich jetzt bitte nicht lynchen Engel-3


- RainerR - 24.10.2010

Streuung hin, Streuung her, die vom Hersteller angegebene Leistung muss jedes Auto in Serientrimm
erreichen. Zusätzliche Tuningmassnahmen, um die Serieenleistung zu erreichen, sind ja wohl ein Unding,

Gruss RainerR


- Supercharged - 24.10.2010

Zitat:Original von Blue Devil Z06
Zitat:Original von z06zerre
Wie schauts den dann mit der C5 Z06 aus gehts da auch 50 PS runter??? haarsträubend haarsträubend haarsträubend

Eine „bone stock“ Messung von meiner Z06 habe ich nicht.
Till hat 2009, als damals Fächerkrümmer, X-pipe/Kats und Vararam verbaut waren 449PS gemessen. Als dieses Jahr vor dem Umbau bei Heinz die Eingangmessung gemacht wurde, kamen 428 PS raus.
Allzu schlecht scheint eine Serien C5Z06 jedenfalls nicht im Futter zu stehen.

Gruß,
Alex

Da bin ich erleichtert Alex.
Hat die Serien C5 Z06 nicht schon einen anderen Krümmer als die normale C5?? hab da mal was gehört.

Gruß Reiner


- romeomustdie11 - 24.10.2010

Zitat:Original von RainerR
Streuung hin, Streuung her, die vom Hersteller angegebene Leistung muss jedes Auto in Serientrimm
erreichen. Zusätzliche Tuningmassnahmen, um die Serienleistung zu erreichen, sind ja wohl ein Unding,

Gruss RainerR

Wenn Sie die Leitung aber nicht erreichen ist das Fakt . Ich tune meine Z06 nicht um die Serienleistung zu erreichen , sondern um mich von derer abzusetzen . Zwinkern


- Freistaat - 24.10.2010

Zitat:Original von Nocturnal
Das ist aber ein sch**ß Ergebnis... Kopfschütteln

Welches Baujahr ist die Z06 ??


Oktober / 2008


- blackvette - 24.10.2010

Zitat:Original von z06zerre
Zitat:Original von Blue Devil Z06
Zitat:Original von z06zerre
Wie schauts den dann mit der C5 Z06 aus gehts da auch 50 PS runter??? haarsträubend haarsträubend haarsträubend

Eine „bone stock“ Messung von meiner Z06 habe ich nicht.
Till hat 2009, als damals Fächerkrümmer, X-pipe/Kats und Vararam verbaut waren 449PS gemessen. Als dieses Jahr vor dem Umbau bei Heinz die Eingangmessung gemacht wurde, kamen 428 PS raus.
Allzu schlecht scheint eine Serien C5Z06 jedenfalls nicht im Futter zu stehen.

Gruß,
Alex

Da bin ich erleichtert Alex.
Hat die Serien C5 Z06 nicht schon einen anderen Krümmer als die normale C5?? hab da mal was gehört.

Gruß Reiner

Hallo Rainer,

die Krümmer müssten gleich sein der rest der Anlage ist dünnwandiger
( gewichtsoptimiert ) und der Entopf aus Titan ist stömungsoptimiert
für besseren Flow.
Desweiteren ist die Öffnung in der H-Pipe aufgeweitet um einen besseren
ausgleich zu erzielen ähnlich der X-Pipe.

Gruss Martin


- Supercharged - 24.10.2010

Cool danke dir Martin.
Das mit dem Titan Endtopf hab ich ja schon gewusst ist ne tolle Sache.
Rostet nicht und ist sehr leicht.