![]() |
Schalter oder Automat - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Schalter oder Automat (/showthread.php?tid=42162) |
- maseratimerlin - 16.09.2009 Zitat:Original von JR ...... gut, daß ich in dieser Hinsicht keine Angriffsfläche geboten habe ![]() Schön, daß Du wieder da bist Jürgen. Gruß Edgar - silberfalke - 16.09.2009 Ich stand im vergangenen Jahr vor der gleichen Wahlfrage und habe mich nach einer Probefahrt mit Automatik für die Handschaltung entschieden, obwohl diese im vergleich zum vorher von mir gefahrenen Audi schwergängig ist. Interessant fand ich, dass man die Automatik vollständig ausschalten und mit den Paddeln schalten kann. Man kann somit problemlos in den Begrenzer rasseln, anders als bei dem von mir gefahrenen Audi TTS mit DSG der im ernstfall immer hochschaltet. Problem für mich war eigentlich nur das Fehlen der Kupplung. Andreas - 454Big2 - 16.09.2009 Zitat:Original von Harald S. Harald, das war mal..... damals, zu Zeiten der 5-Gang Automaten. Auch heute findet man bei BMW noch einige Modelle (vornehmlich kleinere Benziner) mit GM 6-Gang Automaten. Die "richtigen" Motoren mit V-8 oder die grossen, aufgeladenen 6-Zylinder werden alle mit ZF 6-Gang ausgestattet. Leider hat GM ja derzeit nicht das Geld, um wirklich attraktive Antriebskonzepte hinter der Flexplate umzusetzen. Wer mal ein wirklich geniales Automatic-Getriebe fahren möchte - BMW schnappen, 6-Gang mit der Modellüberarbeitung und einfach nur geniessen. Alle "Schalter"-Schreier hier sind dauerhaft NICHT in der Lage die Performance bei den Schaltungen (Geschwindigkeit, Gangwechselrucken, Präzision) umzusetzen - ich schwöre, ich weiss es. Hatte letztens einen X6 mit Sportautomat zum testen - wer da noch von Hand rumrührt, der schreibt auch noch Telexe und nutzt eine Schreibmaschine - na ja, muss es auch geben.... Das GM-6speed Getriebe ist für BMW und die Corvette übrigens gleich vom Innenleben her. Ich habe selbst zwar 4 geschaltete Corvetten, aber ich würde immer die Automatic vorziehen, da diese in 99,5% der Fahrsituationen die besseren Dienste leistet, wenn man ehrlich zu sich und anderen ist. Allerdings muss ich einschränken, das ein 6-Gang Automat in jedem Falle besser ist als ein 3- oder 4-Gänger. Spreizung, Performance, Ganganschluß, Benzinverbrauch, Komfort, Geschwindigkeit sind da einfach als Ergebnis langer Arbeiten optimiert (im Rahmen der GM-Möglichkeiten ![]() AUTOMATIC - PG - 17.09.2009 beide probefahren und dann entscheiden, ansonsten nennt Dir hier jeder seine Vorliebe (Schalter) ![]() Gruß Peter ![]() - blackberry - 17.09.2009 Zitat:Original von 454Big2 Naja jedem das seine. Wir hatten vor 2 Wochen den neuen Z4 35i übers Wochenende zum testen. Meine bessere Hälfte mag die Schaltung nicht insofern wurde es irgendetwas automatisches. Es gab drei verschiedene Fahrprogramme und die Anzeige sprach von 1-7 (7 Gang Sport Automatic Getriebe). Keines der Fahrprogramme hat mich überzeugen können. Die angepriesene nicht vorhandene Unterbrechung der Zugkraft finde ich persönlich langweilig. Gangwechsel gingen schnell aber nicht immer in den Gang den ich gerne gahabt hätte. Dann doch lieber Schreibmaschine. Gruss Uwe - romeomustdie11 - 17.09.2009 @ Uwe im Z 4 haben Sie jetzt das DKG drin ... ich find es auch nicht so berauschend. - blackberry - 17.09.2009 Zitat:Original von romeomustdie11 Yep. Gibt es wohl derzeit beim Z4 nur für den 35i. All in all tolles Auto und die Maschine hat mich als Emmyfahrer wirklich überrascht (erschreckt...) aber das DKG harmoniert nicht wirklich mit dem Turbo. Wenn die Fuhre in Gang ist und Du auf dem Pedal stehts fein, aber zwischendurch bei der Gangwahl da würde ich doch lieber selber entscheiden. Ist mir bisher bei allen Automatiks so gegangen und ist natürlich rein subjektiv. Gruss Uwe - christophs - 17.09.2009 Zitat:Original von blackberry genau dafür gibt es ja den manuellen modus, bei dem (zumindes beim A6) der gewählte gang auch gehalten wird. ich habe mich zu 90% für das A6 getriebe entschieden... - blackberry - 17.09.2009 Zitat:Original von christophs Meine aktuelle Erfahrung begrenzt sich auf diesen Z4, den alten Z4 und einen Alpina B3 und alle halten sich leider nicht daran. Asserdem warum Automatik wenn man sowieso im manuellen Modus unterwegs ist. Wie gesagt nichts für mich. Gruss Uwe - christophs - 17.09.2009 Zitat:Original von blackberry im stadtverkehr und zum gemütlichen dahingleiten mit der automatik und zum pässe räubern manuell: best of both worlds (hopefully) ![]() |