![]() |
C5 aus bei folgender Fehlermeldung - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: C5 aus bei folgender Fehlermeldung (/showthread.php?tid=27744) |
- C5pewter - 20.07.2007 Zitat:Original von Sabine Also ich habe für 50km 170,- Euro gezahlt und da ich einen Schutzbrief bei meiner Vollkasko habe, hat die Versicherung (AXA, sei mal hier erwähnt) diese Kosten übernommen. - C5pewter - 20.07.2007 Zitat:Original von Jochen @Jochen vielleicht kannst du ja mal die Ausbauanleitung des Lenkrads hier posten, dann hat ja jeder etwas davon! Uwe - Jochen - 20.07.2007 Hi Uwe, kam leider noch nicht dazu die Sachen zusammen zustellen. Hole ich bald nach und setze es hier rein! Ich denke ich muss ein PDF file draus machen da die SI 2000 Software nicht einfach eine Umwandlung in HTML text zulässt... hab es gestern abend versucht, kam aber nicht weiter... Sorry, kommt aber sicher! - Sabine - 20.07.2007 Ich hab jetzt grad mit Corvette Deutschland telefoniert (00 800 2678 3883) und mich mit einer Frau unterhalten. Erreicht hab ich zumindest das Sie alle Daten aufgenommen hat und sich in den Fall einschalten und mit Geiger wohl in Kontakt treten wird. Dann der übliche Schlusssatz ,,Aber versprechen können wir nichts". Wenn Jemand noch eine andere brauchbare Tel.Nr. hat, immer her damit. - Sabine - 20.07.2007 C5pewter Da hast Du as missverstanden. Die Reperatur kostet mich ungefähr 350 Euro. Der Transport meiner C5 zum Geiger nichts, da ich ADAC Plus Mitglied bin. - Plating - 20.07.2007 Halt, halt, halt. Meine C5 hatte genau diesen Fehler. "Lenkschloss warten" Molle sei Dank konnte ich den Fehler ohne Hammerschläge auf irgendwelche Teile der C5 durch simplen Austausch eines Relais beheben. Das Relais befindet sich im Fussraum Beifahrerseite. Dort die Klappe öffnen und entfernen. Man sieht dort unten einen Aluminiumkasten, heisst wohl Body control system (?) Egal. Über diesem Kasten sind, leicht nach rechts versetzt, zwei Relais. Ich hatte beide Relais abgezogen, Umgedreht und auf meine Handfläche ausgeklopft. Beide Relais waren voll grünem Wasser. Ein Durchmessen ergab, dass ganz offensichtlich die Spule abgefault war. Die Suche hier im Forum ergab, dass Molle das gleiche Problem hatte, auch ein abgesoffenes Relais. Als Ursache hat sich ein zugesetzter Schlauch entpuppt, der das Klimaanlagen-Kondenswasser ableiten soll. Das Relais habe ich ersetzt, Fehler behoben. Ist ein bistabiles Relais das den Stellmotor des Lenkradschlosses hin und herfährt. Ist das Relais defekt, wirst Du auch feststellen, dass beim Eischalten der Zündung das typische Rausfahrgeräusch des Blockierungszapfens an der Lenksäule fehlt. Nochmals meinen Dank an Molle für seinen Fehlerbericht. Er bekommt hier noch eine Flasche Schampus von mir. - Plating - 20.07.2007 Simone, Du hast doch aber selbst am 19.06.2007 hier einen kleinen Schaltplan des Relais eingestellt. Du kennst doch dann die ganze Problematik. Hatte das auch Modell 2002 - StefanB - 20.07.2007 Hi, Rückrufaktion 2003,dasLenkschloss ist ausgetauscht worden und seit dem kein Problem mehr! Alles kostenfrei von GM. Gruß Stefan ![]() - Sabine - 23.07.2007 So...........mein Freund hat grad die C5 geholt. Etwas bleich um die Nase, aber dazu gleich mehr. Gemacht wurde: Lenkradschloss ausgetauscht irgendein Relais ausgetauscht Steuergerät Update (auf was auch immer) 5!!! Arbeitsstunden Vorher wurde Uns gesagt, dies wird so ca. 350 Euro kosten. Aber Ca. ist natürlich seeeehr dehnbar. Bei Geiger anscheinend äußerst dehnbar. 642!!!!! Euro Zu allem Überfluss, wurde der C5 beide seitlichen Blinker (schwarze),angeblich bei der Autowäsche (was Niemand verlangt hatte, denn er war ja sauber als er ankam) abgerissen. Als ,,Wiedergutmachung", bekam ich gebrauchte Standardblinker, und 50 Euro Erlass. Mein Gespräch mit Corvette Deutschland ergab, das Sie nichts übernehmen, da ja schonmal ein 01040 Update gemacht wurde. Meinen Einwand, das dieses Update, ja augenscheinlich wohl nicht von Erfolg gekrönt war, wurde abgeschmettert mit dem Hinweis das Man keinen Zusammenhang zum aktuellen Problem sehe. Überdies wurde Ihnen, also Corvette Deutschland, von Geiger mitgeteilt, das meine C5 sich nicht mehr im orginal Zustand befände. Auf meine Nachfrage, was Sie damit meine, sagte Sie, naja Ihre C5 ist doch tiefergelegt und verschiedene andere Sachen wären wohl auch nicht mehr im Auslieferungszustand. Damit kann Sie eigentlich blos meine dunklen Blinker, die Kiemen, meine lackierten Felgen und den Zubehörendtopf meinen. In welchen Zusammenhang diese Dinge mit dem Lenkradschloss stehen, konnte Sie mir dann eher nicht erläutern. Auch meinen Kompromissvorschlag, das ich das Lenkradschloss und Sie das Update, übernehmen, wurde verneint. Tja , was willste Da machen. Eins ist für mich jetzt vollends klar. Zu Geiger fahre ich, in Zukunft, weder wegen einer Reperatur, noch werde ich da Jemals ein Auto kaufen. - UncleRobb - 23.07.2007 Uiiii, da bist Du aber böse abgezockt worden. Wenn Dir die Werkstatt die Seitenblinker kaputt macht, dann müssen sie die durch gleichwertige ersetzen, in Deinem Fall wären das welche mit dunklen Gläsern. Der Nachlass sollte sich, meines Erachtens, auch eher im dreistelligen Bereich bewegen und 5 Arbeitsstunden kommt mir sehr hoch gegriffen vor. Am Besten zahlt man in so einem Fall nicht und holt sich fachkundige Beratung ein. Falls Du schon bezahlt hast, hilft möglicherweise der Gang zur Schiedsstelle der Industrie und Handelskammer, die den Fall in einem Moderationsverfahren detailiert und ohne Kosten aufrollt und Dir eine angemessene Entschädigung aushandelt. Ich würde außerdem ein Fahrzeug, bei dem die Garantie schon abgelaufen ist, nicht mehr zu einer Fachwerkstatt geben, sondern eher zu einem US-Car Spezialisten mit guter Reputation. Also: Nicht aufgeben und dranbleiben! Viel Glück, Robert |