![]() |
|
Verdünner Motorlack - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Verdünner Motorlack (/showthread.php?tid=80928) |
- Woodpecker61 - 31.12.2014 Zitat:Original von perlen da muss ich Dir wiedersprechen. Wenn Du das dick genug auftraegst wird das auch dort eine spiegelglatte Oberflaeche erzielen. Frag mal die Leute mit Metalflake-Lackierungen wieviele Schichten Klarlack drauf sind. - perlen - 31.12.2014 bei 80er Körnung.... - Woodpecker61 - 31.12.2014 auch dann, ich sag doch alles eine Frage der Schichtdicke - perlen - 31.12.2014 ob das dann nicht reißt, weil zu dick? - Frank the Judge - 01.01.2015 Frage nicht, Du wirst die Antwort sowieso negieren. - Woodpecker61 - 01.01.2015 Zitat:Original von Woodpecker61 ich muss das revidieren da ich nicht der absolute Lackierprofi bin. mit den vielen Klarlackschichten meinte ich die Brilliant- u. Diamanteffektlackierungen die in den spaeten 70ern ein Trend waren. Bei Metalflake wird der Effekt in den Klarlack gestreut. Ich habe mir diese Technik gestern mal hier von einem Hotrodbuilder erklaeren lassen. - perlen - 01.01.2015 Zitat:Du wirst die Antwort sowieso negierenna und, die hier bekanntgegeben Meinungen, Ansichten, Urteile sind nun mal nicht immer das allein gültige Evangelium, es gibt immer Alternativen, so ist das wahre Leben. Zitat:Ich habe mir diese Technik gestern mal hier von einem Hotrodbuilder erklaeren lassen. KingSchön, die Lackierung eines Motors ist aber mindestens eine Klasse tiefer anzusetzen. Nur mal so am Rande, ein Test mit verdünnter Farbe auf schon mit altem Lack lackierten Teilen ergab ein schöne glatte Oberfläche. Wie mir vorher schon fast klar war, aber denken ist nicht wissen. Grüße Udo - Woodpecker61 - 02.01.2015 ja, Motoren habe ich auch schon einige Dutzend im Leben lackiert das mache ich Dir so im Vorbeigehen |