![]() |
|
Saisonausklang Meilenwerk Böblingen 19. und 20. Oktober - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Man sieht sich (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=9) +---- Forum: Stammtische Deutschland (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=57) +----- Forum: Baden-Württemberg (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=60) +----- Thema: Saisonausklang Meilenwerk Böblingen 19. und 20. Oktober (/showthread.php?tid=74071) |
- uwe&silke - 20.10.2013 Hallo Mädls und Jungs vom Meilenwerkstammtisch, wer kam nur auf die Idee,https://www.corvetteforum.de/images/smilie/idee.gif daß wir uns am Samstag treffen? Einfach Super !!! Ich schaue aus dem Fenster (11.31 Uhr) und es regnet und regnet.... Also war super wie immer wenn wir euch treffen einfach eine tolle Truppe. Also bis Sonntag den 27.10 zu unsrer Herbstausfahrt bei gutem sonnigen Ausflugswetter. Joachim plant wir bringen das Wetter und ihr müsst nur noch kommen. Wir freuen uns schon darauf. Bis Sonntag Grüße Uwe&Silke (blonde lange Haare). - blueeyes0710 - 20.10.2013 Hallo Leute ich bin gerade hier jedoch finde ich niemanden der Leute aus dem Corvette Stammtisch - gebt euch doch bitte irgendwie zu erkennen oder kommt auf mich zu ich laufe mit einem orangenen Regenschirm mit der Aufschrift Convista durch die Gegend - Baerli - 20.10.2013 bei trockenem Wetter dabei- Dieter - zigauner - 20.10.2013 Zitat:Original von blueeyes0710 Hallo Unbekannter Weil wir das mit dem Regenschirm vermeiden wollten haben wir uns kurzerhand schon gestern bei strahlendem Sonnenschein dort getroffen! Steht weiter oben in diesem Thread Werden aber bei schönem Wetter nächsten Sonntag eine Abschlußtour machen, das stelle ich dann am Donnerstag hier ein! Da kannst du gerne mitfahren! Noch einen schönen Tag und dass der Regen aufhört ![]() Lieben Gruß Joachim - blueeyes0710 - 20.10.2013 Hallo Joachim, vielen Dank :) Ich hoffe dir geht es wieder besser und wünsche dir weiterhin gute Genesung Ulli - tuner63 - 21.10.2013 Liebe Corvettefreunde von Bönlingen, ich hatte Joachim erzählt, dass ich den Inhaber vom Wichtel persönlich kenne. Ich habe nun den gesammelten Unmut über den geschlossenen Biergarten letzten Samstag an ihn weitergeleitet. Ich möchte Euch die Antwort im Folgenden nicht vorenthalten. Liebe Grüsse, Tobias Hallo Tobias, echt gut das Du mich direkt informierst. Es ist so, das wir bisher an Veranstaltungen wie Saisonausklang oder auch das Corvette Treffen überrannt wurden. Unsere Kapazität liegt bei 330-360 Personen pro Belegung. d.h. da können wir noch unsere Qualität in Service und Produkten garantieren. Der Böblinger Wichtel ist so in Sitzplatz und Küche eben genau auf diese Größe konzipiert. 330 Innen und 300 Aussen. An Tagen wie letztem Samstag, wenn das Wetter gut ist hatten wir dann immer die Situation das wir Aussen und Innen belegt waren, also 650 Gäste, dann gab Wartezeiten von bis zu 1 Stunde nur für Getränke. Wir haben uns dann mit dem Meilenwerkteam zusammengesetzt, in der Hoffnung das dieses zusätzliche Bewirtung anbietet, leider ohne Erfolg. Die Flächen am neuen Steakhouse sind vielleicht eine Unterstützung, kann ich noch nicht beurteilen. Und da wir grundsätzlich lieber guten Service und gute Produkte anbieten als viel - in dem Fall zuviel Umsatz zumachen, haben wir uns für dieses Wochenende entschieden den Biergarten nicht zu öffnen. Das ärgert natürlich Jeden, kann ich verstehen aber noch schlimmer wäre es ewig auf Essen und Getränke zu warten - Ich denke Du teilst meine Ansicht. Fazit : Wir überlegen weiter, ich denke wir werden eine 2. Stelle für Getränke einrichten, als Versuch leihen wir von Kollegen der Schönbuch Brauerei deren Ausschankwagen und bieten noch Würstchen / Pommes etc. auf der Fläche bei unserem Biergarten an, Also wir bleiben dran, versprochen. So, ich hoffe das hat es ein wenig erklärt, bitte leite das an den Corvette Stammtisch weiter Mit freundlichen Grüßen aus Stuttgart Jens - Baerli - 21.10.2013 welchen guten Service, und welche "nicht Wartezeit" hat er denn da gemeint.? Dieter - Dragonheart64 - 21.10.2013 Hallo Jens, sorry, aber nen größeren Schwachsinn hab ich wirklich noch nicht gehört. Warum soll man eine Stunde auf Getränke warten müssen? Wenn die Gästezahl steigt muss ich eben einen mehr zum Getränke ausgeben und ein oder zwei Bedienungen mehr ranholen. Ich hab selber schon bedient und gezapft und wir haben zu zweit! 180 Gäste, zuegegbenerweise nur Getränke, gestemmt. Dass irgendwann eine Grenze erreicht ist, verstht sich von selber, aber wenn ich mir anschaue, wieviel in dem Laden rumspringen, dann hat er entweder die falschen leute, oder keine Ahnung von Organisation. Hinter der Theke kann ich alleine problemlos 20 Getränke in unter 5 Minuten machen. Es wird ja nicht alles gezapft. Ich schütte Dir 3 Bier auf einmal in die Gläser, zapfe dann zwischendurch das anspruchsvollere Pils, kübel 4 oder mehr Saftschorle in ein paar Sekundén in die Gläser und trage 10-15 Getränke auf einem Tablett zu den Gästen. Mit zwei Mann hinter der Theke und 4 pfiffigen Bedienungen stemmst du ohne Probleme 600 Leute. Das Essen ist ein anderes Thema, aber für so etwas gibt es Küchenplaner und das meiste wird eh vorbereitet. Es kommt immer nur auf die Qualität der Organisation und der Mitarbeiter an. Du darfst ihm das gerne so übermitteln, ist nicht böse gemeint, aber das musste mal gesagt werden. Gruß Robert - tuner63 - 21.10.2013 Hallo Robert, Ich leite die Anmerkung weiter. Ihr könnt mir glauben, dass ich seine Meinung nicht teile. Wie kann man sich nur gegen Umsatz wehren? Bei diesem Gästepotential - insbesondere im Biergarten - haben sich die Investitionen in eine Kapazitätserweiterung schnell amortisiert. Grüsse, Tobias - Yankeededandy - 21.10.2013 Was viel wichtiger ist: Wo bleiben die Fotos? ![]() Gruss, Martin |