![]() |
|
C6 6.2 Fahrwerksunruhen bei TopSpeed - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: C6 6.2 Fahrwerksunruhen bei TopSpeed (/showthread.php?tid=37729) |
RE: C6 6.2 Fahrwerksunruhen bei TopSpeed - TIKT-Performance - 10.02.2009 Zitat:Original von TurboRoger Alles nix neues mit fragendem Gruß Thomas - Frank the Judge - 10.02.2009 Um eine Sekunde schneller auf 240 km/h zu sein, benötigt es Urgewalten. Was erwartest Du denn? Apollo 11? - fleckej - 10.02.2009 Hallo Roger, ich denke, ohne dafür jetzt abschließend einen Beweis zu haben, dass meine C6 mit dem Klappenauspuff etwas mehr als die 437 PS hat. Wenn mich nicht alles täuscht, wird sie mit 437 hp angegeben, was dann ca. 444 PS entsprechen würde. Damit beträgt die Differenz zur Z nur rund 70 PS, die Reifen sind etwas schmaler und die Stirnfläche kleiner, so daß da nochmals einige PS kompensiert werden. In jedem Falle sind beide Autos schnell genug, um das meiste was da so rum fährt stehen zu lassen. Auf topfebener Fahrbahn liegt mein Auto auch ruhig, aber sobald kleine Wellen und Fugen da sind entwickelt der 'Hintern' ein bei hoher Geschwindigkeit beängstigendes Eigenleben , sowohl vertikal, als auch quer (Hüpfen, Springen, Versetzen). Die Reifen haben wohlgemerkt noch gut Profil. Gibt es, eventuell abweichend von den ab Werk vorgegebenen Fahrwerkseinstellungen, andere, die da etwas Abhilfe schaffen? Werde Ende der Woche Felgen aus USA mitbringen und dann auf Michelin PS2 umrüsten, mal sehen, wie sie sich dann fährt. - TIKT-Performance - 10.02.2009 Was für einen Luftdruck fährst du den ? - fleckej - 10.02.2009 Kalt 2,1 bar rundum - steigt während der Fahrt bis auf 2,4. Hab' ich schon mit gespielt - bei weniger Luftdruck mehr Dämpfung und weniger Springen, aber noch grössere Längsrillenempfindlichkeit. - NetVette - 10.02.2009 Zitat:Original von Frank the Judge Ähm.... Die ZR1 war, mach den Tests die mir bekannt sind, von 0-300 an die 15s schneller, jetzt frage ich mich gerade, ob die wirklich 14s von 240 bis 300 gut machen kann. Ich denke eher, dass die dort getestete ZR1 nicht wirklich die volle Power brachte. - Roland Z06 - 10.02.2009 Zitat:Original von NetVette Das Meiste schon von den 14s , da die ZR1 kürzer Übersetzt ist,sprich 6 echte Gänge hat ![]() Drum hab ich meinen 5. und 6. auch kürzen lassen Gruß Roland ![]() PS: Thomas hat doch ein paar DB Zeiten,ich glaub er schrieb was von 32,x von 100-300 - NetVette - 10.02.2009 Zitat:Original von Roland Z06 Ist doch egal, woher die bessere Zeit kommt, tunen kann man auch eine ZR1. - TIKT-Performance - 10.02.2009 Nein, meine brauch 36-37 Sek. auf 300 allerdings habe ic mir längt abgewöhnt alles zu glauben was in den Zeitschriften steht ! Wenn mal die ersten hier rollen wird sich zeigen was wirklich Sache ist, vorher ist das doch wie immer nur Rätselraten, aber vor allem OT Gruß Thomas - Roland Z06 - 10.02.2009 Zitat:Original von NetVette Sicher... und es wird immer wieder was schnelleres geben
|