![]() |
|
Corvette Z 06 Targa - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94) +---- Thema: Corvette Z 06 Targa (/showthread.php?tid=27288) |
- mr.vette - 25.06.2007 das rote auto der us-car-connection ist aber ein C6 cabrio das auf Z06-optik umgebaut wurde - keine aufgeschnitene Z06 ...ich hab daauch meine bedenken dass das alu-chassis der Z zu weich ist um ohne dach auszukommen - Porter - 25.06.2007 Beim Euromeet stand vor der Mov°it-Box auch eine. Sah jedenfalls so aus, die Ausgangsbasis kenne ich nicht. , ....
- Jochen - 25.06.2007 Ist der Alurahmen der Z wirklich so instabil das es mit rausgeschnittenem Dach zu solch extremen Problemen kommen könnte das sich das Auto verzieht, oder war das evtl. doch nur eine GM Finte um nicht in die Verlegenheit zu kommen eine Z Targa anbieten zu müssen??? Oder würde es evtl. nur Probleme machen wenn man die Z auf dem Gebiet fährt für das sie offensichtlich primär konzipiert wurde: Für die Rennstrecke...? Straßenzulassung nur um auf den Trailer verzcihten zu können So oder so, ich finde beide Lösungen absolut Super. Die geflexte Z (sofern keine Probleme mit der Streifigkeit), und die aufgepimpte normale C6 mit Z06 Teilen. Preislich wird sich das ganze sicher nicht viel geben, es sei denn man setzt auch noch den LS7 in die gepimpte C6. Dann wirds sicher uninteressant... - Quer geht mehr! - 26.06.2007 Hallo Porter, beim Euromeet war es eine umgebaute C6. Laut Aussage des Eigentümers hat er unter der Haube weitergemacht und auch gleich einen anderen Motor ( keinen Z06- Motor ), Fächer....eingebaut. Laut Till hat er 560PS. Peter ( Bugs) hat sich eingehend erkundigt, vielleicht sagt er was dazu. Hatte schon Stil, das Auto!!! ![]() Viele Grüße Robert - Mankra - 26.06.2007 Zitat:Original von JochenEin Targa ohne Mittelsteg ist eigentlich eine sehr ungünstige Konstruktion. Leichter und gleichzeitig steifer ist immer ein Fachwerk. Bei der Z06 wird für die Gewichtseinsparung (unabhängig vom Rahmenmaterial) die Abstützung des Daches eingerechnet sein. Weiters ist Alu nichtsolange Dauerelastisch wie Stahl und altert durch Vibrationen schneller (ohne Dach wirds mehr Biegungen/Vibrationen geben). - Denny - 26.06.2007 Zitat:Original von getlowc5 Sieht so aus, als hätte man eine Art Cabriokreuz verbaut, wie bei der C4. Oder täusche ich mich da? Sollte das so sein, ist dieses der Bodenfreiheit natürlich nicht zuträglich. - getlowc5 - 26.06.2007 @Denny Das mit dem Cabriokreuz stimmt. Es sollen aber gemäss Umbauer noch einige andere Modifikationen vorgenommen worden sein um die Steifigkeit zu gewährleisten. Gruss Stefan - Tuco - 26.06.2007 Bei Betrachtung der eingestellten Bilder von verunfallten C4 + C5 (weggeknickte Frontscheibenrahmen), sollte eine Z06 besser geschlossen bleiben. T. - lupo56ch - 26.06.2007 hallo .Ich habe mich eingehend mit dem Thema Z06/Targa befasst und kann folgendes dazu sagen...Es gibt im Moment ein Angebot im AutoScout24ch wo solch ein Fahrzeug in gelb angeboten wird. Jenes Fahrzeug wurde in Canada von einem Spezialisten zum Targa umgebaut...dazu wurde der Fahrzeugboden versteift. Jener Spezialist hat auch schon die C5 Z06 umgebaut und gilt als seriös und sauber..Ich habe diese Infos vom Frank Apenzeller, da ich mich im Vorfeld meines Mallett c6 Kaufes für solch ein Teil interessiert hatte. Ein Breitumbau der C6 (wie Frank bereits gemacht hat) ist an den Originalpunkten verschraubt, an der Front muss ein wenig geschliffen- und die Innenkotflügel angepasst werden. Der Räderkit der Z06 passt dann drunter oder die schönen CCW Felgen hinten in 13er Breite... Gruss aus dem Aargau..Wolfgang
- getlowc5 - 26.06.2007 @lupo56ch Wobei zu sagen ist, dass Frank Appenzeller genau dieses gelbe Auto wesentlich günstiger verkaufen würde!! Die Offerte die er mir gemacht hat, lag bei etwa 130000.- |