![]() |
|
Was sagt ihr zu dieser C3?? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +---- Forum: Fragen vor dem Kauf (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=54) +---- Thema: Was sagt ihr zu dieser C3?? (/showthread.php?tid=74957) |
- Hermann - 12.12.2013 Radio und das hässliche Holz darüber auch nicht. - gimli - 12.12.2013 Heeeerrmann!!!!!! Kannst Du auch was positives finden? - G-Man - 12.12.2013 Frag doch mal, ob der Verkäufer auch Bilder von vor der Lackattacke hat. Sieht halt so aus, als hätte sich jemand erst Mühe gegeben und dann untenrum keinen Bock mehr gehabt. Das wäre dann noch positiv. Weiterhin stellt sich die Frage, ob evtl. eifrig kaschiert wurde und was nun mit den Gummis etc. ist. Aber die Befürchtung wirst du ja auch selbst haben, sonst hättest du nicht gefragt. Würde ich ggf. beim Preis mit einkalkulieren. Evtl. einen C3 Experten mitnehmen?..der die Schwachstellen kennt und dann nochmal ganz genau hinguckt? Gruß Gerrit - gimli - 12.12.2013 Wie Split schon richtig bemerkte. Der Zustand der Achsaufhängung/Blattfeder spricht Bände. Wenn der Rest auch so aussah wovon ich jetzt mal ausgehe wäre das ein Typische Fall von "Schnellrestauration mit Export-Hintergrund". Warum sonst sollte man einen Unterboden so dermaßen anpinseln wenn die Basis ok ist ... - Dr. Seltsam - 12.12.2013 Hier mal was Positives: Farbkombi sehr schön. War genau an so einer mal dran. Konnten uns jedoch nicht einigen. Schalter selten und ebenfalls ein Plus. Jetzt wäre nur noch der Preis interessant, ob ich mir das Risiko antue. Bei 25.000 Dollar wäre ich zum Beispiel dabei, wenn ich Interesse hätte. Grüße Oliver - gimli - 12.12.2013 Na das ist mal ne Ansage Oliver. Danke Dir! Technik hin und her. Mein größtes Bedenken ist in dem Fall der Rost der tuschiert sein kann ... - Carioca83 - 12.12.2013 Ich denke der Rahmen/Unterboden wurde halt nicht so liebevoll gemacht wie der hier: Klick Bzw. hier gabe es auch keine Klagen das der Unterboden einfach Schwarz lackiert wurde ![]() Wenn dir der Besitzer/Verkäufer zeigen kann wie der Rahmen usw vorher ausgesehen hat, dann wurde halt der Unterboden etwas liebloser Lackiert! Es gilt immer noch anschauen/anschauen lassen... alles andere ist hier wieder Spekulation
- Hermann - 12.12.2013 Zitat:Original von Carioca83 "Nicht so liebevoll" ist nett gesagt. Zwischen korrektem Lackieren (mit Abbau aller Teile) und mal grob Farbe über fast alles drübertünchen gibt es doch schon einen Unterschied. - meStefan - 12.12.2013 Naja, matt schwarz wäre vielleicht besser gewesen, aber es sieht zumindest nicht so aus, als wäre einfach der komplette Unterboden zu gesprüht worden. Die Blattfeder und deren Gummis, sowie die meisten Gummis, die ich sehe, sind nicht mit lackiert. Da wollte wohl einer untenrum vielleicht schnell fertig werden und was für´s Auge machen, aber schlecht sieht das Material eigentlich nicht aus. Ob grün/grün ne tolle Kombi ist, oder Schalter was seltenes, Radio und Holz nicht "standesgmäß", alles Geschmackssache. 25tsd. Bucks sind sicher gut angelegt, wenn man noch ein bissel Sanierungsgeld übrig hat. ;O) Mfg. meStefan DÜW - Frank the Judge - 12.12.2013 Der Boden kommt mir so bekannt vor. Der Holländer kann Autos ganz gut fotografieren. Zumindest so, dass kleine Mädchen reinfallen. |