![]() |
|
GÖTTLICHER unverwüstbarer BIG BLOCK - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: GÖTTLICHER unverwüstbarer BIG BLOCK (/showthread.php?tid=6035) Seiten:
1
2
|
- Wesch - 20.07.2003 Zitat:Ich dachte, dass bei Aluköpfen mehr Leistung kommt und auch so alles besser ist. Hallo Nun, Alukoepfe auf Gussblock, bei Hitze haben beide Metalle nun mal ne verschiedene Ausdehnung. Das bewirkt, dass man immer Gefahr laeuft, die Kopfdichtungen ueberzubeanspruchen. Natuerlich sollen Alukoepfe mehr Leistung bringen durch die bessere Hitzeabfuhr, aber ich weiss nicht, ob ich welche auf meinen BB setzen wuerde. Die L89er hatten diese und soweit ich hoerte, haben die nicht alzuviele KM gelaufen ohne Schwierigkeiten. Die L71er hingegen laufen und laufen.... Nun, lass mich nicht alles zuviel schwarzmalen. Probiers fuer uns aus. Viel Glueck. Gunther - Big Block Schommi - 20.07.2003 Zitat:Probiers fuer uns aus Nur dann, wenn noch Folgeschäden kommen sollten. Bin heute aber wieder ganz ohne Problems gefahren. Gruss BBS - TheHotThunder - 20.07.2003 ich habe zwei L98 Vetten mit Aluköpfen und kann nicht sagen das diese dem Motor Probleme bescheren oder bis heute beschert hätten.... und was das jetzt im einzelnen aussagen soll das diese L98 Maschinen nicht alzuviele km ohne Probleme laufen würden kann ich persönlich nicht nachvollziehen. Ein Bekannter fährt ebenfalls eine L98, das jetzt schon über 190.000 km (immer noch erste Maschine) ohne jegliche Probleme. Letztendlich sind diese Köpfe ja vom General "höchstpersönlich" montiert worden In diesem Sinne, in der Hoffnung das Guss und Alu sich auch weiterhin vertragen. Gruss Werner - Wesch - 20.07.2003 Hallo Werner Wir vergleichen Aepfel mit Birnen. Ich sagte L89, du L98 L89 ist ein 427er Big block mit Alukoepfen. Vielleicht verzieht sich ein small block wenger, da die Abmessungen ja auch geringer sind. Ausserdem bestehe ich auf gar keinen Fall auf meine Meinung. Ist halt nur mein Input und was man in esinem Leben schon gehoert oder sogar miterlebt hat. Die L89 ist ein echtes Musclecar, 427 CI 435 HP, 6.500 RPM red line. Die wurde nicht spaziern gefahren , so wie die L98. Hallo BBS. Freut mich , dass dein Motor das genommen hat. Macht mir Hoffnung im Falle eines Falles. Ich glaub, wenn man gut zu seinem Baby ist, bezahlt sichs auch . MfG. Gunther - TheHotThunder - 20.07.2003 jepp.... wer lesen kann ist klar im Vorteil .... muss mir wohl mal ne neue Brille anlachen dann klappts auch wieder..... Gruss Werner |