Corvetteforum Deutschland
Z06: Wo sind sie geblieben? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94)
+---- Thema: Z06: Wo sind sie geblieben? (/showthread.php?tid=50632)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13


- Supercharged - 23.10.2010

Zitat:Original von coolchevy
hab noch nie mehr als 486 PS bei einer Serien Z06 gesehen.........und das war die beste davon....

Wie kann den das sein??? da steht doch sagar ein der Seite 513HP oder so wenn ich mich net irre.
Oder bei mir (C5 Z06 seht z.b 405 HP) das können die doch net machen..... Frage
Gruß Reiner


- 19Corvette92 - 23.10.2010

Wo war denn eigentlich dieser Leistungsprüfstand?

Will ich ja mit der C4 auch mal machen, um zu sehen, ob sie überhaupt "Leistung" hat.. (Um schon mal den Brüller der Z-Fraktion vorwegzunehmen.)


- Freistaat - 23.10.2010

Ja, wurde SuperPlus getankt.
Auspuff ist Serie.
Kühlung, Anströmung etc. war alles optimal positioniert.

Wenn sich der Besitzer outet kann er u.U. das Diagramm einstellen. Mir liegt es nicht vor.


- romeomustdie11 - 23.10.2010

Also das es leistungsmindernde Tuning Anlagen gibt habe ich ja schon gehört , aber eine Serienanlage Grübeln


- Hajo - 23.10.2010

Schon mal dran gedacht das eine niedrige Eingangsmessung Vorteile für den Tuner hat, soll das Auto ein Capristo Anlage bekommen ? dumdidum


- donscheffler - 23.10.2010

Zitat:Original von Hajo
Schon mal dran gedacht das eine niedrige Eingangsmessung Vorteile für den Tuner hat, soll das Auto ein Capristo Anlage bekommen ? dumdidum

Genau das war auch mein Gedankengang.
Wenn man sich mal die vorher/nachher Diagramme von Capristo im Carpassionforum anschaut, kann man durchaus mal misstrauisch werden dumdidum

MfG Olli


- Martin.S - 23.10.2010

Zitat:Vorallem wenn man weiss, dass die Streuung dort nicht gross ist, und wenn, dann eher nach oben

Den Spruch muss ich mir merken!

Ab jetzt werde ich bei meinem Winterauto immer sagen:

"Mein Golf hat zwar offiziell nur 80 PS, aber die 1,4liter-Motoren haben eine sehr geringe Streuung nach unten, also bis minimal 79 PS, aber meistens streuen sie sehr deutlich nach oben, da sind dann auch durchaus schonmal serienmäßige 150 PS drin!" King


- Freistaat - 23.10.2010

Zitat:Original von coolchevy
hab noch nie mehr als 486 PS bei einer Serien Z06 gesehen.........und das war die beste davon....

Eben, das war mit ein Grund für den Leistungstest. Es geisterten ja schon Zahlen von 460 - 470 PS durch die Gegend.

Übrigens - nur am Rande - ein Audi R8 4,2 hatte mit absolut der gleichen Prüfstandeinstellung 430 PS, eine Lotus Elise die eigentlich 190 PS haben sollte auch über 200. Ein anderer 458 hatte z.B. 476 PS. Ein fehlerhaft eingestellter Prüfstand konnte also kaum der Grund gewesen sein und keiner von uns war/ist ein potenzieller Kunde für Auspuffanlagen. Kopfschütteln

Es wurde einfach nur die Location zur Verfügung gestellt und mir war es ehrlich gesagt zu viel Arbeit die Schriftzüge aus den Bildern zu entfernen.

coolchevy hat es ja eigentlich schon auf den Punkt gebracht. Für mich ist die Sache somit leider klar. Erinnert mich etwas an die Zeiten von Ferrari 355 - die hatten auch mindestens 10% weniger Leistung ab Werk als angegeben. Heulen


- maseratimerlin - 24.10.2010

Die 360 Modena sogar 18,5 % weniger, Rolando.

Gruß Edgar


- Supercharged - 24.10.2010

Ja gut dann soll aber GM den 513 HP Aufkleber entfernen und einen 470 HP Aufkleber auf die Z aufsetzten ab Werk. Verstehe ich net die Sache.... dumdidum haarsträubend