![]() |
|
Z06 Cabrio - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Z06 Cabrio (/showthread.php?tid=20279) |
- CustosOnLinux - 12.04.2006 Zitat:Original von hape ganz sicher ? https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=20284&sid= RE: Z06 Cabrio - volkerhaidt - 13.04.2006 Die einzig vernünftige Lösung kann langfristig nur aus Bowling Green kommen. Mein Vorschlag wäre eine etwas stärkere Z06 (um die Gewichtszunahme wettzumachen) mit einem retractable Hardtop.... Ob GM darüber bereits nachdenkt?
- JR - 14.04.2006 Zitat:Mein Vorschlag wäre eine etwas stärkere Z06 (um die Gewichtszunahme wettzumachen mit einem retractable Hardtop....) ... und dazu noch eine bequeme Rücksitzbank. Da stellen sich mir die Haare auf! GM verfolgt die einzig richtige Philosophie, wenn man einen ernstzunehmenden Sportwagen auf die Räder stellen will: Kilos sparen, wo es nur geht. Immer dran denken, dass Kilos nicht nur beschleunigt, sondern auch gebremst und um die Ecke bewegt werden müssen. mit leichtem Gruß JR - fliegerdidi - 14.04.2006 Da hast vollkommen Recht Jürgen . Wenn solch ein Käfig auseinandergeschnitten wird, ist die Statik vollkommen im Ar... . Aber was erzähl ich da... das weis ja schiesslich jeder . Oder etwa nicht Schaut euch mal die Lambo-flundern an..., mit der mal flott über ne Bodenwelle, und die Kiste knickt in der Mitte ein. ( logisch eigentlich ) Hier wurde leider die eierlegende Wollmilchsau auch noch ned erfunden. Deshalb ganz klar : entweder oder . Leichte aber nette Ostergrüsse Didi - sani - 14.04.2006 Ich bin der Meinung die C6 und Z06 haben die gleiche Bodergruppe.Dann sollte es auch möglich sein ein Z06 C herzustellen. Ob GM daran interessiert ist, steht auf einem anderen Papier. Schöne Ostern und dicke Eier wünscht sani
- himo - 14.04.2006 Zitat:Original von sani2311 Es ist ziemlich egal ob sie die gleiche Bodengruppe haben, es wiederspricht einfach der Philosophie der Z06. Hier geht es um einen Sportwagen, der ist nunmal so leicht wie möglich bei maximaler Steife. Das wird nichts mit einem Cabrio. Just my 2 Cent Grüsse Timo - sani - 14.04.2006 Wie? Supersportler und Cabrio geht nicht. Porsche kanns ,siehe GT. Aber bitte jetzt keine Belehrungen von wegen Preis/Leistung etc, das hatten wir alles schon. Von wegen Philosopie: Wir wollen Sportwagen bauen die sich jeder arbeitende Ami leisten kann.......! Bei einem Durschnittseinkommen von ca. 29000 $ sani - Porter - 14.04.2006 Die C6 und die Z06 unterscheiden sich signifikant in der Rahmenstruktur, bei der Z06 trägt die Dachrahmenstruktur zur Steifigkeit bei ! Daher auch kein abnehmbares Dachteil. ![]() C6 rot, Z06 gelb Aus der Z06 ein Convertible o.ä. machem zu wollen, würde die Pilosophie dieses Autos IMHO ad absurdum führen. Aber da der Kundenwunsch unergründbar "scheint" - RainerW - 15.04.2006 Hallo Zusammen, dass die Z06 nicht als Cabrio kommt, leuchtet irgendwie ein. ABER, wäre es möglich, das Dachmittelteil gegen die Glasversion zu tauschen ?? Somit bliebe es bei der duch den Dachframe gewährleisteten Stabilität und ein gewisser Eindruck von "Luftigkeit" (quasi 50% Cabriofeeling) käme dazu... Also ich könnte mir das durchaus reizvoll vorstellen
- siggi-annette - 15.04.2006 Hallo, die bauen schon das erste Z 06 Cabrio, nur ( leider) mit C 6 Motor. https://www.tbyrnemotorsports.com/ Gruß Siggi |