Corvetteforum Deutschland
Corvette C6 Kauf - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Corvette C6 Kauf (/showthread.php?tid=112457)

Seiten: 1 2


RE: Corvette C6 Kauf - Basylazy25 - 20.10.2025

Also der Plan ist schon besonders bei schönem Wetter offen zu fahren. Dabei wäre für mich der Mehraufwand das Dach zu entnehmen nicht das Problem. Ich habe mit meinem Mustang sehr negative Erfahrungen mit dem Verdeck (hoher Verschleiß) und Undichtigkeit bei Regen gemacht, weshalb ich eigentlich weg von einem Stoffverdeck möchte.
Optisch finde ich, wenn das Verdeck geschlossen ist, die Coupé Version um ein Vielfaches schöner. Wenn das Verdeck aber offen ist finde ich die GS auch als Cabrio sehr sehr schick. Aber hier sind nahezu nie welche online gewesen.

Wie zum Beispiel diese hier:

https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=430759394&utm_campaign=socialbuttons&utm_source=other&utm_medium=social&utm_content=app_android_vip

Edgar, dann nenne ich es eben Coupé mit herausnehmbaren Dachsegment. 😄Oder gibt es da einen Begriff bei der Corvette?


RE: Corvette C6 Kauf - zuendler - 20.10.2025

Bei meinem Cabrio mache ich das Verdeck auf, wann immer es geht, darum hab ich mir ja eines gekauft.
Was bei allen inzwischen kaputt sein dürfte, so auch bei meinem, sind die Gummizüge, die verhindern, dass die Scheibe
beim Öffnen und Schließen an den Rahmen anschlägt, das macht dann halt ein Geräusch. Kann man beheben, aber aufwändig.
Bei meinem war ein Zylinder undicht, den gibt es von GM nicht mehr, aber eine Firma in USA baut die nach. Kommt aber auf rund 200€
bis der bei uns ist. Und 6 Stück sind drin.
Es ist jetzt der richtige Zeitpunkt sich von einem Spender eine komplette Verdeckmechanik mit Pumpe auf Lager zu legen, kostet rund 4-500$
und ist in den USA öfter mal vom Verwerter online zu haben. Noch jedenfalls.
Ansonsten habe ich keine Probleme mit dem Verdeck, auch kein Wasser innen.

Aber bei dem Thema sollte man die generelle Ersatzteillage ansprechen.
Man bekommt zwar z.B. zahllose Kupplungen von allerlei Anbietern in allen Variationen für den Antrieb. Aber z.B. das Zündschlossmodul gibt es nicht mehr.
Originale Scheinwerfer ebenso, die Liste ist lang. Klopf auf Holz, dass solche Sachen nie kaputt gehen, sonst steht das Auto länger.
Ich kenne einen Fall von einem defekten Lenkgetriebe, nicht reparierbar. Das Auto stand mindestens 6 Monate bis Ersatz gefunden war.
Aber die meisten Leute haben Glück, ich bisher auch.


RE: Corvette C6 Kauf - DonauCorvette - 20.10.2025

Bei manchen C5 Baujahren kann es wegen der ABS Steuereinheit recht teuer werden. Oder ein Original ist sehr schwer zu finden. Wäre jetzt interessant ob es bei der C6 genauso läuft.


RE: Corvette C6 Kauf - Basylazy25 - 20.10.2025

Bevor ich mir Sorgen über Defekte mache, mache ich mir erst einmal Sorgen eine passende C6 zu finden. Auch bei der von Frank erwähnten C6 aus Berlin gibt es wohl Probleme. Da scheint etwas an der Kupplung (Schalter) defekt zu sein weshalb diese beim Einkuppeln Geräusche macht. Er sagte, dass womöglich der Kupplungsnehmer? im inneren defekt ist, die Reparatur 2,5k kostet und wohl noch etwas länger dauern könnte. Mir war nicht bewusst dass ein Handschalter so anfällig sein kann, da das Fahrzeug erst 50k gelaufen hat. Vielleicht meint er aber auch das Schaltgetriebe.

Daher muss ich mich wohl noch gedulden bis eine passende rein kommt...


RE: Corvette C6 Kauf - zuendler - 20.10.2025

Da würde ich eher auf die Druckplatte tippen.
Aber kein Grund das Auto nicht zu nehmen, wenn der Rest passt.
Weil die Kosten für Kupplungstausch sind gut kalkulierbar und mit 2500 auch realistisch.
Es ist ein 2-3 Tages Job plus Material.
Die Kosten einfach vom Kaufpreis abziehen.


RE: Corvette C6 Kauf - Ralf. P. - 20.10.2025

Eventuell C7 anstelle C6?:

https://www.corvetteforum.de/showthread.php?tid=112466



Gruß


RE: Corvette C6 Kauf - Basylazy25 - 21.10.2025

Da bin ich noch nicht so tief in der Materie drin. Vor allem, wenn der Fehler noch nicht identifiziert ist und es dann immer teurer wird.
Ich würde gerne etwas Kaufen bei dem ich ohne negatives Bauchgefühl hin und glücklich zurück fahre. Wären es nur optische Dinge wäre das weniger ein Problem für mich als etwas technisches im Bereich Motor oder Getriebe.

Eine C7 oder neuer kommt für mich nicht in Frage. Die C7 gefällt mir nicht.