Corvetteforum Deutschland
Trailingarm überholen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Trailingarm überholen (/showthread.php?tid=112454)

Seiten: 1 2


RE: Trailingarm überholen - zuendler - 20.10.2025

Bei Uniballs ist es auch eine Frage es Komforts, das ist nicht ohne Grund alles in Gummi gelagert.
Mt jedem Gummilager weniger wird es mehr zur Rappelkiste, was einem auf Dauer ziemlich auf die Nerven gehen kann.
Auf der anderen Seite bekommt man mehr Präzision im Fahrwerk.


RE: Trailingarm überholen - C1-Matthias - 20.10.2025

Ich denke da haben Feder und Stoßdämpfer einen größeren Einfluss auf den Fahrkomfort.

Gruß
Matthias


RE: Trailingarm überholen - zuendler - 20.10.2025

Bau deine mal ein, wir sind gespannt Großes Grinsen


RE: Trailingarm überholen - corvette - 21.10.2025

Die Global West Uniball Trailingarme sind wahrscheinlich das Non-Plus-Ultra. Nur befürchte ich, dass diese unserer Rennleitung sofort ins Auge stechen und ohne ein Gutachten, was von USA nicht zu bekommen ist, keine Zulassung erhalten werden. Das selbe Theater hatte ich mit dem VBP Fahrwerk auch und ich will mir das nicht noch einmal geben, denn irgend einen Zettel wird unsere MFK ganz sicher nicht für die Zulassung überzeugen können. Eine Einzelabnahme geht nur, wenn ich ein DTC- oder FAKT-Gutachten erstellen lasse. Dazu habe ich aber weder Lust, Geduld noch das nötige Geld. Da sowohl die Gummi- als auch die Poly-Buchsen Vor- und Nachteile haben und ich die Polys bereits habe, überlege ich mir nochmals, ob ich doch noch die Gummibuchsen bestelle. Dann aber gleich mit dem entsprechenden Einbauwerkzeug um die innere Hülse zu weiten, damit die Buchsen stramm im Arm sitzen. Noch habe ich Zeit, der Winter kommt erst...

Gruss
Marcel


RE: Trailingarm überholen - zuendler - 21.10.2025

An der Stelle hätte ich weniger Bedenken, der Uniball steckt da voll im Rahmen drin, schwarz lackiert, ggf. noch Shims steitlich dazu gestopft, dann kann man das kaum sehen.
Anders sieht es natürlich am Radträger aus.
Da fällt mir ein, meine Sturzstreben hinten sind welche mit Uniball, da hat noch nie jemand was gesagt. Großes Grinsen


RE: Trailingarm überholen - C1-Matthias - 21.10.2025

Vielleicht gibt es passende Uniball Lager wie diese vom Pontiac Diff. https://www.globalwest.net/product/sp-47/

[Bild: rear-end-bearing-kit-part-sp-47-20.jpg]

Gruß
Matthias


RE: Trailingarm überholen - Wesch - 21.10.2025

Hallo

Mir wurde mal von nem professionellem Vettespezie erklärt, dass die Gummi- bzw Polybuchsen am TA den Arm auch gerade halten bei Fahrt ( also vertikal ), wenn mal was anderes, wie ein Kreuzgelenk oder Sturzstrebe den Geist aufgeben sollte.
Das Uniball Dingens würde das ja dann eher nicht tun, da frei beweglich in alle Himmelsrichtungen.
Ich habe zwar jetzt keine panische Angst, dass hinten da etwas abreißen würde, nur kam mir das jetzt so in Erinnerung.

MfG.


RE: Trailingarm überholen - C1-Matthias - 21.10.2025

Der war gut..,  sich vor Lachen auf dem Boden wälzen  sich vor Lachen auf dem Boden wälzen  sich vor Lachen auf dem Boden wälzen .

Da muss schon richtig viel wegreißen. Der TA hängt an der Blattfeder, am Stoßdämpfer, an der Spurstange und der Halbwelle. Bei meiner gibt es noch einen 3/4" Stabi.

Gruß
Matthias


RE: Trailingarm überholen - zuendler - 21.10.2025

Das kommt darauf wieviel Freiheitsgrad das Gelenk her gibt.
Der Arm kann sich auch nur einen bestimmten Winkel im Rahmen verkanten.
Aber ich glaube das ist alles zu viel Theorie. Sowas kommt doch nie vor.
Das einzige was ich schon mehrfach gesehen habe ist, dass an der VA die A-Arms lose werden
und das Rand nach innen kippt.